Joker.com FAQ (DE)

Alles, was Sie über Domains bei Joker.com wissen müssen

Grundwissen über Domainnamen

Artikelserie, die die Grundlagen, den Lebenszyklus von Domainnamen und ein Glossar mit wichtigen Begriffen umfassen.

Grundwissen über Domainnamen

Was ist ein Domainname?

Ein Domainname ist eine eindeutige, für Menschen lesbare Zeichenkette, die die Adresse einer Website oder eines webbasierten Dienstes im Internet repräsentiert. Er dient als eine einprägsame und bequeme Möglichkeit für Benutzer, auf Websites zuzugreifen, ohne sich an die numerischen IP-Adressen erinnern zu müssen, die Computer verwenden, um sich im Internet zu lokalisieren.

Stellen Sie sich einen Domainnamen als das Online-Äquivalent einer Straßenadresse vor. Genau wie eine Straßenadresse Ihnen hilft, eine bestimmte physische Lage zu finden, hilft Ihnen ein Domainname dabei, eine bestimmte Website oder einen Webdienst im Internet zu finden und darauf zuzugreifen.

Domainnamen werden von Registrars registriert und verwaltet. Diese Organisationen sind vom Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) akkreditiert, um Domainnamen zu verkaufen und zu verwalten. Wenn Sie einen Domainnamen registrieren, leasen Sie im Grunde genommen das Recht, diesen Domainnamen für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen, der in der Regel von einem bis zu zehn Jahren reicht. Sie müssen die Registrierung regelmäßig erneuern, um das Eigentum an dem Domainnamen zu behalten.

Zusammenfassend:

Grundwissen über Domainnamen

Was ist ein Domain-Registrar?

Joker.com ist ein von ICANN akkreditierter Domain-Registrar.

Was bedeutet das?

Ein Domain-Registrar ist ein Unternehmen oder Dienst, das es Einzelpersonen oder Organisationen ermöglicht, Domainnamen für ihre Websites zu registrieren und zu erwerben.

Domain-Registrare werden von der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) akkreditiert, der Organisation, die für die Verwaltung von Domainnamen und IP-Adressen im Internet verantwortlich ist. Sie bieten auch andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Domainnamen an, wie z. B. Domain-Übertragungen, DNS-Verwaltung und Verlängerung von Domainnamen. Es ist wichtig, einen seriösen und zuverlässigen Domain-Registrar zu wählen, um sicherzustellen, dass Ihr Domainname ordnungsgemäß registriert und verwaltet wird.

 

Wenn Sie einen Domainnamen registrieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Grundwissen über Domainnamen

Wer ist ein Domain-Registrant?

Ein Domain-Registrant, auch bekannt als Domain-Besitzer, ist eine Einzelperson oder Organisation, die einen bestimmten Domainnamen registriert und rechtlich besitzt. Der Domain-Registrant ist die Entität, die das Recht hat, den Domainnamen für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen und zu kontrollieren, normalerweise über einen Vertrag mit einem Domain-Registrar.

Bei der Registrierung eines Domainnamens gibt der Domain-Registrant dem Domain-Registrar seine Kontaktdaten an, einschließlich seines Namens, seiner Adresse, seiner Telefonnummer und seiner E-Mail-Adresse. Diese Informationen werden im Domain Name System (DNS) gespeichert und sind ganz oder teilweise über eine WHOIS-Abfrage zugänglich. Bei einer WHOIS-Abfrage handelt es sich um eine Datenbank, die Informationen über registrierte Domainnamen enthält.

 

Der Domain-Registrant hat bestimmte Verantwortlichkeiten und Rechte in Bezug auf seinen Domainnamen. 

Dazu gehört die Möglichkeit:

Der Domain-Registrant ist auch dafür verantwortlich: 


Grundwissen über Domainnamen

Was ist eine TLD oder Top-Level-Domain?

TLD steht für Top-Level-Domain. Es bezieht sich auf die höchste Ebene der Hierarchie des Domain Name Systems (DNS), was den rechtesten Teil eines Domainnamens ausmacht. TLDs sind der letzte Teil eines Domainnamens, der nach dem letzten Punkt kommt (z. B. .com, .org, .net).

Bei Joker.com können Sie eine große Auswahl an TLDs registrieren, einschließlich:

Es ist wichtig zu beachten, dass unterschiedliche TLDs je nach der Organisation, die sie verwaltet, unterschiedliche Richtlinien und Vorschriften haben können. Registrierstellen sind die Organisationen, die für die Verwaltung und Pflege von TLDs verantwortlich sind, und sie können ihre eigenen Regeln und Anforderungen für die Registrierung, Verlängerung, Übertragung und Nutzung von Domainnamen haben.

Zum Beispiel können einige TLDs spezifische Berechtigungskriterien haben, wie z. B. die Anforderung, dass die Registranten sich in einem bestimmten Land befinden oder einer bestimmten Branche oder Gemeinschaft angehören müssen. Andere können unterschiedliche Preisstrukturen, Registrierungszeiträume oder Verlängerungspolitiken haben. Darüber hinaus können einige TLDs strengere Vorschriften bezüglich Inhalte, Nutzung oder Markenschutz haben, während andere möglicherweise lockerere Richtlinien haben.

Grundwissen über Domainnamen

Was sind Domain-Kontakte?

Domain-Kontakte, auch bekannt als Domain-Namen-Kontakte oder WHOIS-Kontakte, sind die Personen oder Organisationen, die mit einem registrierten Domain-Namen verbunden sind und als Ansprechpartner für administrative, technische und/oder Abrechnungszwecke benannt sind. Domain-Kontakte werden in der Regel während des Domain-Registrierungsprozesses angegeben und als Teil der Registrierungsinformationen im Domain Name System (DNS) gespeichert.

 

Es gibt verschiedene Arten von Domain-Kontakten, die mit einem Domain-Namen verbunden sein können, darunter:

  1. Registrant: Der Domain-Registrant ist der rechtliche Eigentümer des Domain-Namens. Der Registrant-Kontakt gibt in der Regel während des Domain-Registrierungsprozesses seinen Namen, seine Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.

     

  2. Administrativer Kontakt: Der administrative Kontakt ist für die Verwaltung administrativer Aufgaben im Zusammenhang mit dem Domain-Namen verantwortlich, wie z.B. Aktualisierungen der Registrierungsinformationen, Domain-Übertragungen und andere administrative Angelegenheiten.

     

  3. Technischer Kontakt: Der technische Kontakt ist für die Verwaltung technischer Aspekte des Domain-Namens verantwortlich, wie z.B. Domain-Name-Server (DNS)-Einstellungen, DNS-Zonenkonfiguration und andere technische Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Betrieb der Domain.

     

  4. Billing-Kontact: Der Billing-Kontakt ist für die Verwaltung von Rechnungs- und Zahlungsangelegenheiten des Domain-Namens verantwortlich, wie z.B. die Verlängerung des Domain-Namens, Aktualisierungen der Zahlungsdaten und andere Abrechnungsanfragen.

     

Domain-Kontakte sind ein wichtiger Aspekt der Domain-Namen-Verwaltung, da sie als Ansprechpartner für Kommunikation und Verwaltung im Zusammenhang mit dem Domain-Namen dienen. Es ist wichtig, dass Domain-Registranten ihre Domain-Kontaktinformationen bei ihrem Domain-Registrar auf dem neuesten Stand halten, um sicherzustellen, dass sie wichtige Benachrichtigungen erhalten und für domainbezogene Angelegenheiten erreichbar sind.

Grundwissen über Domainnamen

Was ist der Domain-Status?

Domainstatus bezieht sich auf den aktuellen Zustand oder Status eines registrierten Domain Name System (DNS). Es spiegelt in der Regel wider, ob ein Domainname aktiv, inaktiv, abgelaufen oder in einem anderen speziellen Status ist.

Wenn Sie den WHOIS ('Whois-Abfrage') bei Joker.com für eine Domain abfragen, erhalten Sie einen der folgenden Domainstatus:


Um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten, werden Domains, die bei Joker.com registriert sind, standardmäßig auf den Status "Lock" gesetzt. Dieser empfohlene Status gewährleistet, dass Ihre Domain vor unbefugten Übertragungs- oder Änderungsversuchen geschützt ist und effektiv betrügerische Aktivitäten verhindert.

Grundwissen über Domainnamen

Was ist der Domain Name Service (DNS)?

DNS steht für Domain Name System. Es handelt sich um ein System, das verwendet wird, um menschenlesbare Domainnamen (wie www.example.com) in maschinenlesbare IP-Adressen (wie 192.0.2.1) zu übersetzen.

Wenn Sie einen Domainnamen in Ihren Webbrowser eingeben, sendet Ihr Computer eine Anfrage an einen DNS-Server, um die mit diesem Domainnamen verknüpfte IP-Adresse abzurufen. Der DNS-Server sucht dann die IP-Adresse in seiner Datenbank nach und sendet sie an Ihren Computer zurück. Ihr Computer kann anschließend diese IP-Adresse verwenden, um eine Verbindung zur angeforderten Website herzustellen.

DNS ist ein wesentlicher Bestandteil der Internetinfrastruktur, da es Benutzern ermöglicht, Websites und andere Ressourcen mithilfe leicht zu merkender Domainnamen anstatt komplexer IP-Adressen zu erreichen.

Unser kostenloser Namensdienst ist in allen Joker.com-Domains enthalten.

Grundwissen über Domainnamen

Was sind IDN-Domains?

IDN steht für Internationalized Domain Name (internationalisierter Domainname). IDN-Domains ermöglichen die Registrierung von Domainnamen unter Verwendung von nicht-lateinischen Zeichen.

Vor der Einführung von IDN-Domains waren Domainnamen auf die 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets, die Zahlen 0-9 und das Bindestrich (-) Zeichen beschränkt. Dies erschwerte es Personen, die nicht-lateinische Schriften verwenden, Domainnamen zu registrieren, die ihre Online-Identität oder den Inhalt ihrer Website korrekt widerspiegelten.

Mit IDN-Domains können Nutzer jetzt Domainnamen unter Verwendung einer breiteren Palette von Zeichen aus verschiedenen Schriften registrieren, was es Menschen erleichtert, Domainnamen in ihrer Muttersprache oder Schrift zu verwenden.

Beispiel:

Mit IDN-Domains können sie nun Domainnamen unter Verwendung ihrer Muttersprache-zeichen registrieren, was es ihnen erleichtert, ihre Online-Identität darzustellen und mit ihrem Zielpublikum in ihrer eigenen Sprache in Verbindung zu treten.

Die Aktivierung von IDN-Domains erfordert einen technischen Prozess, der die Konvertierung von nicht-lateinischen Zeichen in ASCII-Zeichen beinhaltet, ein standardisiertes Codierungssystem, das von der bestehenden Internetinfrastruktur verwendet wird. Diese Umwandlung wird als PUNYCODE bezeichnet und ermöglicht es, dass IDN-Domains von vorhandenen Systemen verarbeitet und verwaltet werden, die für die Arbeit mit ASCII-Zeichen entwickelt wurden.

Um den Registrierungsprozess für IDN-Domains zu vereinfachen, stellen wir eine PUNYCODE-Darstellung des Domainnamens während des Registrierungsvorgangs zur Verfügung. Dies ermöglicht es den Nutzern, leicht zu sehen, wie ihr Domainname in ASCII-Zeichen codiert wird und wie er in verschiedenen Kontexten angezeigt wird.

Websites, auf denen Sie PUNYCODES überprüfen können, sind (IDN-spezifisches Wissen ist erforderlich):

Grundwissen über Domainnamen

Was ist eine Premium-Domain?

Premium-Domains sind Domain-Namen, die zuvor registriert wurden und aufgrund ihrer Länge, Schlüsselwortrelevanz oder Einprägsamkeit als wertvoller angesehen werden als normale Domain-Namen. Diese Domain-Namen sind oft kürzer, markenfähiger und leichter zu merken als normale Domain-Namen, was sie für Unternehmen oder Einzelpersonen besonders begehrenswert macht, die eine starke Online-Präsenz aufbauen möchten.

Premium-Domains sind normalerweise nicht zum regulären Festpreis erhältlich, und ihre Preise können stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Länge des Domain-Namens, der Relevanz für eine bestimmte Branche oder Nische und der Nachfrage nach dem Domain-Namen.

Einige Premium-Domain-Namen wurden bereits für Millionen von Dollar verkauft, wie zum Beispiel "business.com," "insurance.com" und "vacationrentals.com."

Premium-Domains können in drei Haupttypen eingeteilt werden:

  1.  Registrierte Domains, die von globalen Netzwerken angeboten werden, die von Unternehmen betrieben werden, zu individuellen Preisen. Sie müssen durch Übertragung der Domain erworben werden.
  2.  Domains, die von den Registrierstellen zu Sonderkonditionen angeboten werden und registriert werden können.
  3.  Ausgelaufene Domains, die sich derzeit im Endstadium der RGP-Phase befinden.

Joker.com bietet alle drei Arten von Premium-Domains an, wobei die meisten von ihnen über den regulären Bestellvorgang verfügbar sind. Für ausgelaufene RGP-Domains gibt es jedoch einen separaten Abschnitt zur Bestellung.

Für Domains des ersten Typs ist während des Bestellvorgangs eine Übertragung erforderlich. Die Übertragung erfolgt in der Regel in Echtzeit, da diese Domains bereits für schnelle Übertragungen vorbereitet sind.

Wenn Sie einen aufregenden Domain-Namen für Ihr neues Unternehmen benötigen, werden Sie ihn hier wahrscheinlich finden.

Grundwissen über Domainnamen

Lebenszyklus einer Domain

Wenn Sie einen Domainnamen registrieren, kaufen Sie ihn nicht tatsächlich, sondern zahlen vielmehr für das Recht, ihn für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen. Wenn dieser Zeitraum abläuft, wird die Registrierung ungültig. Natürlich werden Sie rechtzeitig benachrichtigt und haben die Möglichkeit, sie für einen weiteren Zeitraum zu verlängern.

Verschiedene Arten von Domains haben unterschiedliche Lebenszyklen, abhängig davon, wie sie von der Registrierungsstelle verwaltet werden. Die folgende Grafik zeigt den typischen Lebenszyklus für eine generische Top-Level-Domain, aber spezifische Domains können unterschiedliche Zeiträume haben. Es ist daher immer wichtig, unsere AGB zu überprüfen.

Lebenszyklus einer typischen gTLD-Domain

lifecycle.png

Registration (1-10 Jahre)

Bei der Registrierung einer Domain wählen Sie die gewünschte Nutzungsdauer, normalerweise 1-10 Jahre.

Auto-Renew Grace Period (1-90 Tage)

Wenn die Registrierungsperiode abläuft, gelangt Ihre Domain in die automatische Verlängerung und Gnadenfrist, in der Sie Ihren Domainnamen noch gegen eine normale Verlängerungsgebühr erneuern können. Diese Frist dauert normalerweise zwischen 1-45 Tagen, kann jedoch je nach Registrar und Registrierungsstelle variieren.

Redemption Grace Period (bis zu 90 Tage)

Wenn Sie Ihre Domain während der automatischen Verlängerung und Auto-Renew Grace Period nicht erneuern, gelangt sie in die RGP, die bis zu 90 Tage dauern kann. Während dieser Zeit können Sie Ihre Domain noch erneuern, es kann jedoch eine zusätzliche Wiederherstellungsgebühr anfallen.

Pending Delete

Wenn Sie Ihre Domain während der RGP für Wiederherstellung nicht erneuern, gelangt sie in die Phase "Pending delete". Dies dauert etwa 5 Tage, während dieser Zeit beantragt der Registrar die Löschung der Domain im Register.

Released/Generelle Verfügbarkeit

Nach der Phase "Pending delete" steht die Domain für jeden zur Registrierung zur Verfügung.

Beispiele für die ungefähren Lebenszykluszeiten von TLDs bei Joker.com *:
 TLD  Auto-Renew/Expired Grace Period (days)
 Redemption Grace Period (days)
  Pending Delete (days)
 DE  25   40    0 
 EU  20   40    0 
 AT  0    59    0 
 NL  0   40   0 
 UK  89   90    90 
CH, LI  0    27    40 
 all other  29   30    5 

* Obwohl die oben genannten Zeiträume in der Regel zutreffend sind, ist es wichtig zu beachten, dass sie als Schätzungen bereitgestellt werden und je nach Registrierungsstelle variieren können. Darüber hinaus können technische Anforderungen bestehen, die eine Verarbeitung innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens erforderlich machen, was zu kürzeren Zeiträumen für bestimmte Phasen führen kann.

Daher wird empfohlen, nicht bis zum letzten Moment, wie der "Expired-Grace-Period", mit der Verlängerung Ihrer Domain zu warten. Ein solches Vorgehen kann zu unerwarteten Problemen führen und dazu führen, dass Sie die Domain ganz verlieren.

Benutzerkonto

In diesem Bereich finden Sie Artikel und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die Ihnen bei der Erstellung und Verwaltung Ihres Joker.com-Kontos helfen.

Benutzerkonto

Joker.com Konto Einrichten

Erste Schritte

Um Ihre Domains registrieren und verwalten zu können, müssen Sie zunächst ein Benutzerkonto bei Joker.com anlegen.

Dies ist in wenigen einfachen Schritten möglich:

1. Klicken Sie oben rechts auf "Registrieren":

 
2. Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf den Button "Registrieren":

 
3. Nach erfolgreicher Registrierung sehen Sie die Benachrichtigung in der oberen rechten Ecke:

4. Der letzte Schritt besteht darin, Ihr Konto zu aktivieren, indem Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail klicken:

Das war's! Ihr Konto ist fertig und Sie können mit der Bestellung und Verwaltung Ihrer Domains sofort losgehen.

Benutzerkonto

Was ist die Zwei-Faktor-Authentisierung ?

Zwei-Faktor-Authentisierung  (2FA)

Um die Sicherheit Ihres Joker.com-Kontos zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, die optionale Zwei-Faktor-Authentisierung  zu aktivieren. Diese Funktion bietet einen zusätzlichen Schutz, indem sie zusätzlich zu Ihrem Passwort einen sechsstelligen Sicherheitscode verlangt, wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen.

Um diese Sicherheitscodes zu generieren, benötigen Sie ein Gerät oder einen Passwort-Manager, der 2FA unterstützt, wie z. B. Ihr Smartphone. Die Kombination aus Ihrem Passwort und Ihrem Smartphone bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen den Diebstahl Ihrer Anmeldedaten oder Wörterbuchangriffe.

Die Verwendung einer mobilen App für Ihr Smartphone ist eine praktische und beliebte Option zur Erstellung dieser Sicherheitscodes. Viele dieser Apps sind kostenlos, aber jedes Gerät oder jede App, die das TOTP-Protokoll unterstützt, sollte funktionieren. Hier ist eine Liste einiger empfohlener Apps (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Hinweis: Die Benutzereinstellungen für Joker,.com gelten automatisch immer auch für das Wiederverkäuferportal RPanel.io, auch was die Aktivierung der 2FA betrifft.

Einrichtung von 2FA

Um 2FA einzurichten, müssen Sie Folgendes tun:

1. Loggen Sie sich in Ihr Joker-Konto ein und wählen Sie "Profil" aus dem Menü "Mein Joker" auf der linken Seite Ihres Dashboards:

2. Auf dem nächsten Bildschirm schieben Sie in der linken unteren Ecke den 2FA-Regler in die Position "Aktiviert" und klicken auf "Weiter":
3. Befolgen Sie die Anweisungen, scannen Sie den QR-Code und geben Sie den Authentifizierungscode in das entsprechende Feld ein. Klicken Sie auf "Nächster Schritt":
4. Speichern Sie den Wiederherstellungsschlüssel. Es ist sehr wichtig, dass Sie diesen Schlüssel aufschreiben und an einem sicheren Ort aufbewahren! Klicken Sie dann auf "Nächster Schritt":

5. Geben Sie den Wiederherstellungscode aus dem vorherigen Schritt ein und klicken Sie auf "Aktivieren":

6. Sie sind fertig! In der oberen rechten Ecke sehen Sie die Benachrichtigung:

Sollten Sie Ihr Telefon verlieren oder keinen Sicherheitscode erhalten oder generieren können, benötigen Sie den in Schritt 4 angezeigten Wiederherstellungscode für den Notfallzugang zu Joker.com!

Wenn Sie Ihr 2FA-Zugangsgerät oder den Wiederherstellungscode verloren haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support.

Später können Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung einfach in Ihrem Joker.com Profil aktivieren oder deaktivieren, wie in Schritt 2 beschrieben.

Benutzerkonto

Ändern und Wiederherstellen Ihres Passworts

Passwort ändern

Sie können Ihr Passwort ganz einfach in wenigen Schritten ändern:

1. Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und wählen Sie "Profil" im Menü "Mein Joker" auf der linken Seite:

 
2. Geben Sie auf der rechten Seite unter "Passwort" Ihr aktuelles und Ihr neues Passwort ein und klicken Sie auf "Speichern":

 
3. Erledigt! Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn Sie sich das nächste Mal mit Ihrem neuen Passwort anmelden können.

 

Passwort-Wiederherstellung

Falls Sie Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort verloren haben, müssen Sie die Wiederherstellung des Passworts veranlassen. Bitte gehen Sie wie folgt vor:

 1. Klicken Sie unter dem Abschnitt "Login" auf "Passwort vergessen?": 

 
2. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihr Login und/oder Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Passwort senden" oder "Login senden":

 
3. Der Link zur Wiederherstellung des Passworts oder Ihre Anmeldeinformationen werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Öffnen Sie die E-Mail und klicken Sie auf "Mein Joker" besuchen:

 
4. Folgen Sie dem Link und wählen Sie "Ja, ich bestätige hiermit diese Anfrage und stimme zu", und klicken Sie auf "Weiter":

 
5. Es wurde ein neues Passwort für Sie generiert, mit dem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden können. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihr Passwort zu ändern, sobald Sie Zugang zu Ihrem Konto erhalten!

Benutzerkonto

Ihr Dashboard Kennenlernen

Dashboard-Karte

 

 

1

Ihr aktuelles Domainportfolio

Dies ist die Liste der von Ihnen bestellten oder verwalteten Domains (siehe auch Rollen und Rechte). Wenn Sie hier keine Ihrer Domains sehen, kann das folgende Gründe haben:

  • Sie haben die Domain erst kürzlich bestellt - es kann einige Minuten dauern, bis sie angezeigt wird
  • es gab ein Problem mit der Zahlung für die Domain - bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail, ob Sie eine Nachricht von Joker.com erhalten haben
  • die Domain ist bereits abgelaufen - bitte prüfen Sie im WHOIS, ob die Domain noch registriert ist, und führen Sie eine "einfache Verlängerung" oder kontaktieren Sie unser Support
  • Sie diese Domain nicht selbst bestellt haben und Ihnen keine entsprechenden Rechte ("Grants") zur Auflistung oder Änderung dieser Domain zugewiesen wurden. In diesem Fall können Sie sich an den Inhaber der Domain wenden, um diese Rechte zu erfragen.
2

Status und Eigenschaften der Domain:

 

grafik.png Domain-Schutz ist aktiviert. Dies wird dringend empfohlen, um Ihre Domain vor unbefugten Transfers zu schützen. Wenn Sie Ihre Domain woanders hin transferieren möchten, können Sie sie jederzeit unter "Ändern" (4) wieder entsperren.

grafik.png

zeigt an, dass die Domain freigeschaltet ist, den Status "Produktion" hat und für den Transfer bereit ist
grafik.png Ihre Domain nutzt den Nameservice von Joker

grafik.png

Ihre Domain benutzt einen benutzerdefinierten (fremden) Nameservice
grafik.png zeigt an, dass der Privacy Service für die Domain aktiviert ist. Mehr dazu finden Sie hier
grafik.png zeigt an, dass der Trustee Service für die Domain aktiviert ist. Mehr dazu finden Sie hier

grafik.png

Die Domain befindet sich im Modus "Automatische Verlängerung". Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie über ausreichend Guthaben auf Ihrem Zahlungskonto verfügen (11)

grafik.png

Dieser Domain wurde eine Rolle zugewiesen. Mehr über Rollen und Rechte finden Sie hier

grafik.png

Die Domain ist gesperrt. Die häufigsten Gründe dafür sind: die Domain ist abgelaufen, die Domain wurde aufgrund einer Beschwerde oder eines Rechtsstreits ausgesetzt.

grafik.png

Die Domain ist in RGP und kann wiederhergestellt werden.

 

3

Das Ablaufdatum Ihrer Domain

Wenn sie rot ist, bedeutet das, dass Ihre Domain verlängert werden muss.

4

Schnellzugriff auf den Bereich "Ändern" der Domain

Hier können Sie Domainkontakte aktualisieren, Ihre Domain sperren oder entsperren, Nameserver hinzufügen, Datenschutzdienste (Privacy) hinzufügen und Rollen für Ihre Domain zuweisen.

5

Schnellzugriff auf die Domainverlängerung

6

Zugriff auf die DNS-Zonenkonfiguration

Hier können Sie die erforderlichen Einträge zu Ihrer DNS-Zone hinzufügen. Dieser Bereich ist nur für Domains zugänglich, die den Joker-Nameservice nutzen. Wenn Sie die Nameserver ändern möchten, müssen Sie dies im Bereich "Ändern" (4) tun.

7

DNS-Konfiguration nicht verfügbar

Wenn das "DNS"-Zeichen grau erscheint und nicht anklickbar ist, bedeutet dies, dass Ihre Domain Nameserver von Drittanbietern verwendet und Sie Ihre DNS-Zone bei Ihrem Nameservice-Provider konfigurieren müssen.

8

Eine Rolle für Ihre Domain erteilen

Bitte lesen Sie hier, wie Sie Rollen für Ihre Domain zuweisen können.

9

Domain löschen

Bitte finden Sie hier weitere Informationen

10

Domainlöschung rückgängig machen

Diese Funktion ist für die meisten TLDs nicht mehr verfügbar

11

Das Guthaben auf Ihrem Zahlungskonto

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben möchten, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie über genügend Guthaben verfügen. Unter "Reserviert"  steht der Betrag, der für ausstehende Operationen, wie zum Beispiel Transfer, reserviert ist.

12*

Aktueller Reseller Rabatt*

Weitere Informationen zu den Vorteilen von Joker.com Reseller finden Sie hier

13*

Schneller Zugang zum Resellerbereich*

* nur für Reseller-Konto verfügbar

Benutzerkonto

Rollen und Rechte

Um anderen Personen den Zugang zur Verwaltung Ihrer Domain(s) bei Joker.com zu ermöglichen, können Sie sie einladen und ihnen bestimmte "Rollen" zuweisen, die ihre Zugriffsrechte festlegen. Bitte beachten Sie, dass diese Rollen nur für die Vergabe von Zugriffsrechten innerhalb von Joker.com gelten und keinen Einfluss auf die im Whois angezeigten Informationen für veröffentlichte Kontakte haben.

Eine Rolle für Ihre Domain Erteilen

So können Sie jemandem Zugang zu Ihrer Domain gewähren:

 

  1. Wählen Sie neben dem Namen Ihrer Domain den Punkt "Berechtigungen" aus der Optionsliste.
  2. Wählen Sie die Rolle aus, die Sie vergeben möchten, und geben Sie die E-Mail-Adresse des Eingeladenen an.
  3. Ein spezieller Link wird an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
  4. Die Person, die Sie einladen, muss die Einladung annehmen, indem sie auf den Link in der E-Mail klickt. Wenn die Person noch kein Joker.com-Login hat, hat sie die Möglichkeit, sich zu registrieren, wenn sie auf den Link klickt.



Rollentypen und ihre Zugriffsebene

Hinweis: Nur der Ersteller der Domain kann die Funktion "Automatische Verlängerung" einer Domain ändern oder die Domain übertragen.


Features für Reseller


Für Joker.com Reseller gibt es eine zusätzliche Option namens "Direkte Zuweisung". Damit können Sie einem anderen Joker.com-Konto sofort Rollen zuweisen, ohne eine Einladung zu versenden. Mit der "Direktzuweisung" können Sie auch schnell Domains zwischen Ihren verschiedenen Joker.com Konten verschieben.

Benutzerkonto

Reseller werden

Warum ein Joker.com Reseller werden?

Es gibt zweifelsohne viele gute Gründe, an unserem Reseller-Programm teilzunehmen. Lassen Sie uns die aufregenden Vorteile erkunden, die Sie genießen können:

Wer kann ein Reseller werden?

Als Privatperson oder Unternehmen können Sie Joker.com Reseller werden. Wenn Sie fünf oder mehr Domains haben, lohnt es sich auf jeden Fall, über die Möglichkeiten eines Resellers nachzudenken.

Gibt es eine Gebühr, um Reseller zu werden?


Nein, die Anmeldung als Joker.com Reseller ist absolut kostenlos. Allerdings müssen Sie als Reseller Ihr Joker.com-Konto im Voraus aufladen (Pre-Payment). Die Höhe des Betrages, den Sie einzahlen, liegt ganz bei Ihnen. Jedes Mal, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, wird der entsprechende Betrag von Ihrem Konto abgebucht. Diese Funktion gewährleistet zuverlässige automatische Erneuerungen, wenn Sie sich dafür entscheiden, sie zu nutzen.


Wie hoch ist der Mindestfinanzierungsbetrag, um Reseller zu werden?


Derzeit gibt es keine Mindestfinanzierung für Ihr Reseller-Konto. Ihr Rabatt basiert auf dem in der Vergangenheit erzielten Umsatz, so dass Sie die Flexibilität haben, in Ihrem eigenen Tempo zu wachsen.

Wie kann ich ein Reseller werden?

Klicken Sie einfach hier und folgen Sie den Instruktionen.

Benutzerkonto

Zahlungsarten und Rechnungsstellung

Akzeptierte Zahlungsarten

 

Derzeit akzeptiert Joker.com die folgenden Zahlungsmethoden:

1. Kredit-/Debitkarten

2. PayPal (verifiziertes Konto)

3. Apple Pay

4. ELV (nur Deutschland, 'Lastschriftverfahren')

5. Wire-Transfer (Einzahlung auf das Konto des Resellers und des Kunden)

6. Bitcoin (Einzahlung auf das Konto des Resellers)

7. Klarna:

Klarna ist ein Zahlungsanbieter ähnlich wie Paypal und bietet sowohl eine Online-Zahlung als auch den Kauf auf Rechnung an.
Wählen Sie einfach "Klarna" als Zahlungsart aus - Sie können im nächsten Schritt entscheiden, welche Variante Sie wählen möchten. Für den Käufer fallen keine Gebühren an.  Mehr Details unter klarna.com

8. Zahlungskonto:

 

Freischaltung Ihres Zahlungskontos

 

 

Quittungen für Domainbestellungen

 

Joker.com verschickt Quittungen für Domainbestellungen ausschließlich per E-Mail. Die Quittungen werden gesendet an:

Bitte beachten Sie, dass die Postanschrift der Quittung die gleiche ist wie die verwendete Rechnungsadresse. Joker.com verschickt keine Rechnungen auf dem Postweg. Reseller erhalten ebenfalls eine monatliche Rechnung über alle Verkäufe des Vormonats, VAT-IDs werden akzeptiert.

Weitere Informationen über Rollen und Rechnungsrollen finden Sie hier

Benutzerkonto

Mögliche Probleme mit Kreditkarten

Häufige Probleme

 

   
Verified by Visa oder Mastercard Secure Code

 

Wenn Sie eine Bestellung bei Joker.com aufgeben, wird Ihre Kreditkarte automatisch überprüft, ob sie am Verified by Visa oder Mastercard Secure Code Programm teilnimmt. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie hier.

Wenn Ihre Karte für eine dieser Sicherheitsmaßnahmen markiert ist, erscheint ein neues Fenster. Wenn Ihre Kreditkarte noch nicht aktiviert ist, geben Sie einfach die von Ihrem Kartenaussteller angeforderten Authentifizierungsdaten ein (z. B. Geburtsdatum oder Sozialversicherungsnummer) und erstellen Sie ein Passwort. Senden Sie die Informationen ab, und schon sind Sie fertig.

Hinweis: Dieser Mechanismus wird von Ihrem Kartenaussteller (Bank) zur Verfügung gestellt und Joker.com hat keinen Einfluss oder Einblick darauf.


 

Probleme bei Verified by Visa/Mastercard Secure

 

1. Probleme mit dem Pop-up-Fenster


Das Pop-up-Fenster, das während des Vorgangs erscheint, wird nicht von Joker.com, sondern von Ihrer Bank bereitgestellt. Gelegentlich kann es zu vorübergehenden Problemen bei der Bank kommen, die zu Fehlermeldungen oder einem leeren Fenster führen. In solchen Fällen sollten Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung setzen, das Problem schildern und versuchen, später erneut zu bestellen.

Joker.com berechnet den Betrag erst, wenn die Popup-Anwendung erfolgreich beendet wurde, so dass keine Gefahr einer doppelten Belastung besteht.

Andere Probleme können mit fehlerhaft funktionierenden Modulen oder nicht standardmäßigen Browserkonfigurationen zusammenhängen. Um dies zu beheben, können Sie Folgendes versuchen:

 

2. Gemeinsame Nutzung von Kreditkarten


Ob Sie und Ihre Familienmitglieder das gleiche Passwort verwenden, hängt von den Richtlinien Ihrer Visa/Mastercard-Mitgliedsbank ab. Bei einigen Banken muss jede Karte einzeln aktiviert und ein persönliches Verified by Visa-Passwort/Mastercard Secure ID erstellt werden. Andere Banken aktivieren die Karte für alle Kontoinhaber, was zu einem gemeinsamen Passwort führt. Wenden Sie sich an Ihre kartenausgebende Bank, um genauere Informationen zu erhalten.

Sobald Ihre Karte aktiviert ist, können Sie wie gewohnt einkaufen, und Ihre Kreditkartennummer wird beim Bezahlen automatisch erkannt. Vergewissern Sie sich, dass Cookies und JavaScript aktiviert sind und dass Popup-Blocker auf Ihrem Computer deaktiviert sind.


Benutzerkonto

Wiederherstellung des Zugangs zu Ihrem Konto

Sie haben Ihr Passwort vergessen

Sie können es ganz einfach wiederherstellen, indem Sie im Login-Bereich auf "Passwort vergessen" klicken. Bitte beachten Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Sie haben Ihr Gerät für 2FA verloren

Als Domain-Registrar ist JOKER.com der Sicherheit verpflichtet - insbesondere dem Schutz von Konto-/Domaindaten. Wir können die 2FA nicht einfach abschalten und Ihnen Zugang zum Konto geben.

Wenn Sie möchten, dass wir die 2FA abschalten, müssen Sie zuerst Ihre Identität verifizieren und beweisen, dass Sie tatsächlich der Konto-/Domaininhaber sind.

Senden Sie uns daher bitte eine Kopie eines offiziellen Dokuments (Personalausweis, Führerschein oder Reisepass), das dies bestätigt:

Sobald Ihre Identität überprüft wird, können wir mit der weiteren Bearbeitung fortfahren.

 
Sie haben Ihre Anmeldedaten vollständig verloren

In diesem Fall bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihre Domains auf ein neues aktives Konto zu übertragen. Bitte lesen Sie diesen Artikel für eine Anleitung.


Benutzerkonto

Löschung Ihres Joker.com-Kontos

Wie lösche ich mein Benutzerkonto?

Wenn Sie keine Domains unter Ihrer Verwaltung haben und keinen Account bei Joker.com mehr benötigen, können Sie Ihr Benutzerkonto löschen. Dies ist in wenigen einfachen Schritten möglich:

1. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Login und wählen Sie "Mein Profil" aus der Liste

 
2. Auf der nächsten Seite scrollen Sie ganz nach unten und klicken Sie auf "Löschen".

 
3. Unser Support wird Ihre Anfrage erhalten und Ihnen eine Empfangsbestätigung schicken.

Wir geben Ihnen eine Frist von 48 Stunden, wenn Sie Ihre Meinung nicht ändern, wird Ihr Konto nach dieser Frist gelöscht.

Benutzerkonto

Ich Finde Meine Domain Nicht

Wenn Sie sich eingeloggt haben und Ihre Domain nicht unter Ihrem Konto finden können, gibt es dafür einige häufige Gründe:

  1. Kürzlich bestellte Domain: Wenn Sie die Domain erst kürzlich bestellt haben, kann es ein paar Minuten dauern, bis sie in Ihrem Konto sichtbar wird.
  2. Probleme mit der Zahlung: Überprüfen Sie Ihre E-Mail auf Nachrichten von Joker.com. Es könnte ein Problem mit der Zahlung für die Domain aufgetreten sein.
  3. Zweites Konto: Es ist möglich, dass Sie Ihre Domain unter einem anderen Joker.com-Konto registriert haben. In diesem Fall müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um den Zugang zu Ihrem Konto wiederherzustellen.
  4. Rollenänderungen: Wenn Ihrem Konto eine bestimmte Rolle zugewiesen war, die widerrufen oder entfernt wurde, kann dies dazu führen, dass die Domain nicht sichtbar ist. Sie können sich an den Domänenbesitzer wenden, damit er Ihnen eine neue Rolle zuweist.
  5. Domain-Ablauf: Wenn die Domain bereits abgelaufen und zur Löschung vorgesehen ist, ist sie in Ihrem Konto nicht mehr sichtbar. In solchen Fällen können Sie versuchen, eine Domain wiederherzustellen.
  6. Reseller-Domain: Wenn Ihre Domain über einen unserer Reseller registriert wurde, setzen Sie sich bitte mit diesem in Verbindung, wenn Sie Fragen zur Domain haben.

Wenn Sie tatsächlich der Besitzer der Domain sind und glauben, dass sie aufgrund eines Fehlers fehlt, wenden Sie sich bitte an den Joker.com Support.

Um schnellstmöglich Hilfe zu erhalten, benutzen Sie bitte diese Checkliste

Domainverwaltung

In diesem Kapitel finden Sie Anleitungen zur Verwaltung Ihrer Domain: Registrierung, Änderungen, Einrichten von Zusatzdiensten, Verlängerung und Wiederherstellung von Domains. Es stattet Sie mit dem Wissen und den Werkzeugen aus, die Sie benötigen, um Ihre Domains mühelos und sicher zu verwalten.

Domainverwaltung

Domainname Registrieren

Wie registriert man eine Domain?

Wenn Sie an einem Premium-Domainnamen interessiert sind, lesen Sie bitte auch diesen Artikel: Wie registriere ich eine Premium-Domain?

 
1. Gehen Sie auf die Homepage von Joker.com und geben Sie Ihren gewünschten Domainnamen in das Suchfeld ein.

Klicken Sie auf "Jetzt suchen & registrieren".

Die meisten Registries verlangen ein Minimum von 2 Zeichen (ohne Endungen), und die maximale Länge, die wir unterstützen, ist 67 Zeichen (einschließlich Endungen). Der Domänenname darf nicht mit einem Bindestrich "-" beginnen, und einige domains dürfen nicht mit "bq-" beginnen oder Bindestriche "--" an der dritten und vierten Position haben. Weitere Informationen finden Sie in den Registrierungsrichtlinien für .de-Domains (siehe unten).

 
2. Auf der nächsten Seite sehen Sie die Verfügbarkeit Ihres gewünschten Domainnamens in verschiedenen Namespaces.

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren, welche TLDs bei Joker.com verfügbar sind. Sie können auch unsere Preisliste einsehen, um zu sehen, ob eine bestimmte TLD unterstützt ist.

 
3. Wenn Sie den perfekten Domainnamen ausgewählt haben, legen Sie ihn in den Warenkorb und gehen zur Kasse.  

In diesem Schritt können Sie auch einen Privacy-Service für Ihre Domain hinzufügen. Wenn Sie sich für den Privacy-Service interessieren, finden Sie hier weitere Informationen. Klicken Sie auf "Zur Bestellung", und Sie werden aufgefordert, sich einzuloggen. Wenn Sie noch kein Kundenkonto haben, haben Sie die Möglichkeit, eines zu registrieren.

 
4. Auf der nächsten Seite müssen Sie Kontakte für Ihren Domainnamen erstellen. 

Sie können entweder neue Kontakte erstellen oder bestehende Kontakte verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Kontaktanforderungen für einige ccTLDs (country code top-level domains) unterschiedlich sein können.

 
5. Nachdem Sie die Kontaktinformationen hinzugefügt haben, können Sie den Nameservice auswählen, der für Ihre neue Domain verwendet werden soll.

Sie können entweder externe Nameserver hinzufügen oder die kostenlosen Joker-Nameserver verwenden. Bei Bedarf können Sie die Nameserver später jederzeit ändern. Weitere Informationen zum Nameservice finden Sie hier. Zusätzlich können Sie Domainberechtigungen hinzufügen (siehe Rollen) und wählen, ob Sie Ihre Whois-Informationen öffentlich machen wollen, indem Sie "Whois opt-in" wählen.

 
6. Überprüfen Sie die Domainangaben und nehmen Sie gegebenenfalls Korrekturen vor.

 
7. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode (Zahlungskonto), stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und schließen Sie Ihre Bestellung ab.

8. Überprüfen Sie Ihre Domainbestellung. 

Warten Sie auf die E-Mail-Benachrichtigung, um zu überprüfen, ob Ihre Domain erfolgreich registriert wurde. Sie können auch unser 'Search whois'-Tool abfragen, indem Sie den betreffenden Domainnamen eingeben. Eine erfolgreich registrierte Domain wird innerhalb weniger Minuten nach der Registrierung auf Ihrem Dashboard angezeigt.

 

Registrierungsrichtlinien für .de-Domains


Gültige Zeichen für einen .de-Domainnamen sind:

Mit der Einführung von IDN-Domains sind zusätzlich 92 Zeichen aus den Zeichensätzen Latin Extended-A und Latin-1 Supplement erlaubt.

Wichtige Regeln für .de-Domains:

Weitere Informationen finden Sie unter: DENIC-Domainrichtlinien.

 

Mein Auftrag ist Fehlgeschlagen


Wenn Ihr Auftrag für die Domainregistrierung aus irgendeinem Grund fehlgeschlagen ist, ist der entsprechende Domainauftrag fehlgeschlagen. Leider ist es nicht möglich, diesen Auftrag zu reaktivieren, so dass Sie einen neuen Auftrag erstellen müssen.

Der Grund für das Scheitern wird immer in der E-Mail angegeben, die nach jeder Domainbestellung verschickt wird.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie die Fehlermeldung "Die Domain ist bereits registriert" erhalten, was darauf hinweist, dass die Domain durch Ihren ersten Antrag vorübergehend reserviert wurde.

In diesem Fall versuchen Sie es bitte nach ein paar Minuten erneut, damit sich der Vorgang auf unserer Seite einpendeln kann. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte und geben Sie Ihre Bestelldaten an.

Domainverwaltung

Privacy Services

Datenschutz für Ihre Domaindaten


Seit dem 25. Mai 2018 haben die meisten europäischen und alle generischen Domaintypen (Top-Level-Domains) ihre Whois-Daten, die im Internet veröffentlicht werden, auf die Einhaltung der europäischen Datenschutzverordnung (DSGVO) umgestellt.

Die Daten des Registranten müssen jedoch nach wie vor an die Registrierungsstellen übermittelt werden. Und es gibt immer noch Top-Level-Domains, die den gesamten Whois-Datensatz verlangen, und diesen ganz oder teilweise veröffentlichen.

Dieser WHOIS-Dienst steht jedem zur Verfügung, und beinhaltet in der Regel den Namen und manchmal - je nach Richtlinie der zuständigen Registrierungsstelle - auch die Anschrift sowie E-Mail-Adresse des Registranten. Die Verwendung falscher, unvollständiger oder gefälschter Daten verstößt gegen die Registrierungsvereinbarung der jeweiligen Registrierungsstelle und Joker.com, und kann zur Löschung des zugehörigen Domainnamens führen (siehe auch 5.c/11.d von Joker.com AGB).

Um einen Registranten vor Missbrauch seiner Daten zu schützen, bietet proxy-privacy.com über die IDPS (International Domain Privacy Services) GmbH - eine Tochtergesellschaft der CSL GmbH - Dienstleistungen zum Schutz der Privatsphäre an, die Ihre persönlichen Daten wirksam schützen und vertraulich behandeln. Durch die Nutzung dieser Dienste wird der Anmelder durch alternative Kontaktdaten der IDPS GmbH vertreten, womit  automatisch den jeweiligen Registrierungsrichtlinien entsprochen wird.

Die eigenen Daten des Registranten werden weiterhin von Joker.com verwaltet und treuhänderisch hinterlegt, um das Eigentum des Registranten an der Domain zu sichern und die Einhaltung der Richtlinien der ICANN und der Registrierungsstellen zu gewährleisten.

Privacy-Dienste sind für die meisten gTLD Domains verfügbar. Diese Verfügbarkeit wird auf Joker.com angezeigt durch das Symbol  image.png Whois Proxy Privacy available in Preisliste und Domainsuche.

Hier ist ein Beispiel dafür, was Datenschutz für die öffentliche Whois-Ausgabe eines Domainnamens bedeutet:

 
Standard Whoisausgabe *)
Mit Privacy Basic
Mit Privacy Pro
Registrant Name:
Max Musterman Max Musterman On behalf of yourdomain.com
Registrant Organisation: Musterverein Musterverein c/o IDPS International Domain Privacy Services GmbH
Registrant Strasse: Hautpstrasse 123

c/o IDPS International Domain Privacy Services GmbH

Hansaallee 191

Hansaallee 191
Registrant Stadt: Musterstadt Duesseldorf Duesseldorf
Registrant Bundesland:  
NRW    
Registrant PLZ: 54321 40549 40549
Registrant Land: DE DE DE
Registrant Telefon: +99.110 12345678 +49 211 867 67 6448 +49 211 867 67 448
Registrant Fax: +99.110 12345679 +49 211 867 67 6448 +49 211 867 67 6448
Registrant E-mail: privatmail@mail.com      35b27c46c3d9040b881fc4f@proxy-privacy.com   35b27c46c3d9040b881fc4f@proxy-privacy.com  

*) Ohne WHOIS privacy bei nicht-DSGVO-konformen Top Level Domains

Alle Details, Bedingungen und die Nutzungsbedingungen finden Sie hier: proxy-privacy.com

Und hier finden Sie alle Antworten zum Aktivieren der Whois Privacy Dienste

Die Preise finden Sie hier: Joker.com Preisliste

Bitte beachten Sie:

Beispiele:


Transfer mit Datenschutzdienst

Angenommen, eine .com-Domain von Ihnen hat eine Restlaufzeit von 5 Monaten, und Sie möchten sie auf Joker.com übertragen, und Sie haben für den Transfer Privacy Basic gewählt.

Dies würde wie folgt berechnet:

obligatorische Verlängerung um 1 Jahr mit Transfer:  USD 13.70
optional 1 Jahr privacy basic Service: USD   1.49
Summe - 1 Jahr zusätzliche Domainlaufzeit, und 17 Monate Privacy  USD 15.19

*Der obige Preis ist nur ein Beispiel, die tatsächlichen Preise sind in unserer Preisliste angegeben.

Verlängerung mit Privacy Service (I)

Angenommen, Sie wollen eine.com-Domain verlängern, die in 3 Monaten abläuft. Mit der Verlängerung möchten Sie Whois Privacy Pro aktivieren:

1 Jahr Verlängerung für eine .com Domain:  USD 13.70
1 Jahr Privacy Pro Service: USD   2.49
Summe - 1 Jahr zusätzliche Domainlaufzeit, und 15 Monate Privacy USD 16.19
die zusätzlichen 3 Monate werden abgerundet - das heißt, sie werden addiert, aber nicht berechnet

*Der obige Preis ist nur ein Beispiel, die tatsächlichen Preise sind in unserer Preisliste angegeben.

Verlängerung mit Privacy Service (II)

Angenommen, Sie möchten eine .com-Domain verlängern, die in 8 Monaten abläuft. Mit der Verlängerung möchten Sie Whois Privacy Pro aktivieren:

1 Jahr Verlängerung für eine .com Domain:  USD 13.70
2 Jahre Privacy Pro Service: USD   4.98
Summe - 1 Jahr zusätzliche Domainlaufzeit, und 20 Monate Privacy USD 18.68
die zusätzlichen 8 Monate werden "aufgerundet" - das bedeutet, dass ein zusätzliches Jahr Privacy Service berechnet wird

*Der obige Preis ist nur ein Beispiel, die tatsächlichen Preise sind in unserer Preisliste angegeben.

Hinzufügen eines Privacy Service für eine bestehende Domain (I)

Angenommen, Sie besitzen eine .com-Domain, die in 13 Monaten abläuft. Sie möchten einen Privacy Pro Service hinzufügen.:

1 Jahr Privacy Pro Service: USD   2.49
Summe - Domainlaufzeit ist unverändert, und 13 Monate Privacy Pro

USD   2.49

der zusätzliche 1 Monat wird "abgerundet" - das bedeutet, dass dieser addiert, aber nicht berechnet wird

*Der obige Preis ist nur ein Beispiel, die tatsächlichen Preise sind in unserer Preisliste angegeben.

Hinzufügen eines Privacy Service für eine bestehende Domain (II)

Angenommen, Sie besitzen eine .com-Domain, die in 3 Monaten abläuft. Sie möchten einen Privacy Pro Service hinzufügen; Sie erhalten eine Warnung, da die Laufzeit des Privacy Service die Laufzeit der Domain deutlich übertrifft. Sie sollten in diesem Fall die Option "Verlängerung" mit Privacy Service in Betracht ziehen:

1 Jahr Privacy Pro Service: USD   2.49
Summe - Domainlaufzeit unverändert, und 3 Monate Privacy Pro

USD   2.49 

Sie erhalten aus technischen Gründen lediglich 3 Monate Laufzeit - sinnvoller wäre hier "Verlängerung" mit Privacy-Option.

*Der obige Preis ist nur ein Beispiel, die tatsächlichen Preise sind in unserer Preisliste angegeben.

Domainverwaltung

Aktivieren der Whois-Datenschutzdienste

Whois Privacy Services sind für die meisten der generischen Top-Level-Domains verfügbar. Die Verfügbarkeit wird immer in der Preisliste von Joker.com und auch in der Domainsuche angezeigt.

Proxy/Privacy-Services sind für Neuregistrierungen, Transfers und Verlängerungen von Domains verfügbar - und können auch auf bestehende Domains angewendet werden.

Alle Details zu den Dienstleistungen, Preisen und Fristen finden Sie hier unter Privacy Services.

Hinzufügen von Privacy Services zu Existierenden Domains

Um Datenschutz-Services für Ihre bestehenden Domains zu bestellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

 

Neue Domains Registrieren mit Privacy Services

Um eine neue Domain mit Privacy Services zu registrieren, fügen Sie bitte Ihre Domain wie gewohnt dem Warenkorb hinzu, dort befinden sich dann auch die möglichen Optionen. Klicken Sie einfach auf "Privacy hinzufügen":


 

Hinzufügen von Privacy Services beim Verlängern

Zum Verlängern Ihrer Domains rufen Sie wie gewohnt den Menüpunkt "Verlängern von Domains" auf. In der Übersicht können Sie unmittelbar die Auswahlboxen der Privacy Services ankreuzen.


 

Transfer einer Domain mit Hinzufügen von Privacy Services

Wir bieten nun auch an, während eines Transfers Privacy Services auf Domains anzuwenden. Dies ist so implementiert, dass im Falle einer Domain, die bereits Whois Privacy mit dem ehemaligen Registrar genutzt hat, die Whois-Daten zu keinem Zeitpunkt offengelegt werden. Um die Datenschutzoptionen auszuwählen, starten Sie bitte wie gewohnt einen Transfer - Sie finden die Privacyoptionen unter 'Optionale Zusatzprodukte' unterhalb der AUTH-ID:


Domainverwaltung

Treuhandservice für Domains (Trustee)

Für einige Domaintypen, insbesondere länderspezifische Domains, gibt es Vorschriften bezüglich des Wohnsitzes des Domaininhabers. Bei .EU-Domänen beispielsweise muss das Kontaktland des Registranten ein Mitglied der EU sein, einschließlich Norwegen und Liechtenstein.

Um Kunden, die diese Anforderungen nicht erfüllen, die Registrierung solcher Domains zu ermöglichen, können sie Treuhanddienste in Anspruch nehmen. Ein Treuhänder handelt als offizieller Registrant im Namen des Kunden. Die Beziehung zwischen Treuhänder und Kunde wird durch einen Treuhandvertrag geregelt, der die Verantwortlichkeiten festlegt und das Eigentum des Kunden an der Domain sicherstellt. Musterverträge finden Sie unter "Mein Joker" -> "Downloads", nachdem Sie sich auf Joker.com eingeloggt haben.

Neben dem Datenschutz bietet die IDPS GmbH auch Treuhanddienste für Joker.com an. In unserer Preisliste finden Sie die Domains, für die ein Treuhandservice verfügbar ist.

Registrierung einer Domain mit einem Treuhandservice

Wenn Sie eine Domain mit einem verfügbaren Treuhandservice bestellen, können Sie diesen Service zusammen mit dem Domainnamen auswählen:

 

Hinzufügen eines Treuhanddienstes zu einer bereits bestehenden Domain

Treuhandvereinbarungen können auch zu bestehenden Domains hinzugefügt werden, indem Sie den Bereich "Domainverwaltung" aufrufen:

Domainverwaltung

Kündigung einer Domainnamenregistrierung

Wir verstehen, dass Sie die Registrierung eines Domainnamens manchmal kündigen müssen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass eine einmal registrierte Domain nicht mehr storniert oder erstattet werden kann.

Domainregistrierungen erfolgen in Echtzeit. Daher ist es wichtig, dass Sie den Domainnamen, den Sie registrieren möchten, noch einmal überprüfen, um zukünftige Komplikationen zu vermeiden.

Wenn Sie sich bei der Registrierung eines Domainnamens vertippt oder einen Fehler gemacht haben, müssen Sie den Registrierungsprozess leider mit den korrekten Angaben erneut beginnen.

Es ist zwar möglich, einen Domainnamen zu löschen, aber es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass dies nicht zu einer Rückerstattung führt. Sobald eine Domain gelöscht ist, werden alle mit der Registrierung verbundenen Gebühren oder Kosten nicht mehr erstattet.

Bitte beachten Sie, dass Reseller eine Rückerstattung für die Löschung von generischen Top-Level-Domains (gTLDs) innerhalb von 72 Stunden nach der Erstregistrierung erhalten können.

Domainverwaltung

Domainverwaltung Bereich

Domainverwaltung Tools

1

Allgemeine Domaininformationen und aktueller Status

2

Details zum aktuellen Domaininhaber (Registrant)

3

"Bearbeiten"-Button für Domain-Inhaber-Informationen - aktualisieren Sie die Whois-Details für Ihre Domain

4

"Bearbeiten"-Button for für Nameserver

Verbinden Sie externe Nameserver oder wechseln Sie zu den freien Nameservern von Joker, für weitere Informationen und Anleitungen lesen Sie bitte diesen Artikel

5

DNS-Konfiguration - benötigte Einträge hinzufügen

Diese Option ist nur bei Joker free Nameservice verfügbar

6

Aktuellen Nameservice auf mehrere oder alle Domains gleichzeitig übernehmen.

7

Rollen für Ihre Domain vergeben

Weitere Informationen zu Rollen finden Sie hier

8

Anzeige des aktivierten Schutzes und des "Lock"-Status für die Domain

9

Domainschutz aufheben

Die Domain mit einem Klick entsperren, wenn sie für einen Transfer vorbereitet wird

10

AuthId für Domaintransfer anfordern

AuthId wird an die E-Mail des aktuellen Registranten gesendet - Denken Sie daran, die Domain zuerst zu entsperren (Button 9)

11

Datenschutzservice zu Ihrer Domain hinzufügen

Erfahren Sie hier mehr über Datenschutz

12

Informationen zu Domain-Kontakten

Hier finden Sie weitere Details zu Domain-Kontakten

13

Domain-Kontaktdetails

14

"Kontakt bearbeiten" Button

15

Kontakt austauschen

Verbinden Sie auf Wunsch ein anderes, bereits vorhandenes Kontakthandle

16

Diese Kontakte auf mehrere Domains gleichzeitig anwenden

17

Zusätzliche Informationen zu Ihrer Domain

18

Verlängern Sie Ihre Domain, mit einem Klick auf diesen Button

Domainverwaltung

Domain-Verlängerung

Bei der Verlängerung einer Domain wird deren Lebensdauer um ein oder auch mehere Jahre erweitert. Die Laufzeit kann je nach Domaintyp (TLD) zwischen 1 und 10 Jahren liegen. Wenn Sie vor dem Ablaufdatum verlängern, wird die hinzugefügte Zeit an die bestehende Laufzeit angehängt, damit Sie keine Restlaufzeit verlieren.

Domaininhaber können ihre Domains über das reguläre Verlängerungsverfahren verlängern, das direkt über das Dashboard eingeleitet werden kann:

Vor dem Ablauf einer Domain werden Benachrichtigungen verschickt, um an die bevorstehende Verlängerung zu erinnern. Weitere Informationen zu diesen Verlängerungserinnerungen, einschließlich der Empfänger und des Zeitplans, finden Sie weiter unten.

In Fällen, in denen einer Domain Rollen zugewiesen sind, haben die Rollen "Admin" und/oder "Billing" auch die Berechtigung, die Domain zu verlängern. Um mehr über "Rollenund Rechte" zu erfahren, klicken Sie bitte hier.


Automatische Verlängerungen

 

Hinweis: Um automatische Verlängerungen nutzen zu können, wird ein Joker.com-Zahlungskonto benötigt, dass Sie einfach und kostenlos aktivieren können, falls noch nicht vorhanden. Einzahlungen hierauf können dann auch per Überweisung erfolgen.

Alle Domains, die von Ihnen als "automatisch zu verlängern" gekennzeichnet sind, werden vor Ablauf automatisch verlängert.  Dies kann für jede Domain jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden.

Sie erhalten weiterhin die üblichen Verlängerungserinnerungen - die zusätzlich den "Autorenew"-Status enthalten. Den vollständigen Zeitplan der Verlängerungsbescheide finden Sie unten. Zusätzlich werden 2 spezielle Autorenew-Nachrichten 4 und 2 Wochen vor Ablauf gesendet.

Die tatsächliche Verlängerung erfolgt 30 Tage vor Ablauf der jeweiligen Domain. 

Bei Wiederverkäufern erfolgt die Verlängerung 7 Tage vor Ablauf, und ist im Profil änderbar. Dort kann diese Option auch als als Default festgelegt werden.

Domains im Status "abgelaufen" ("expired") können nicht in den Autorenewal aufgenommen werden, sie müssen manuell verlängert werden.

Falls Ihr Konto zum gewählten Zeitpunkt nicht genügend Deckung aufweist, findet keine automatische Verlängerung statt, und es muss manuell verlängert werden.

Benachrichtigungen werden vor und nach einer automatischen Verlängerung verschickt - so sind Sie immer auf dem neuesten Stand!

An diesen Stellen kann die Auto-renew konfiguriert werden:

Einfache Verlängerung

Wenn Sie bei der Erneuerung einer Domain auf Schwierigkeiten stoßen, wie z. B. Login-Probleme oder wenn Ihr designierter Administrator die Domain nicht für Sie erneuern kann, haben Sie die Möglichkeit, die einfache Verlängerung zu nutzen. Mit dieser Methode können Sie eine Domain für ein Jahr verlängern, ohne sich anmelden zu müssen. 

Leiten Sie die einfache Verlängerung in drei einfachen Schritten ein:

1. Wählen Sie " Verlängern " aus dem Menü " Domains " in der oberen linken Ecke
2. Geben Sie den Domainnamen im Abschnitt "Vereinfachte Verlängerung" an, und fügen Sie ihn Ihrem Warenkorb hinzu. 

Sie können sogar mehrere Domains zu Ihrem Warenkorb hinzufügen und weitere Optionen wie den Datenschutz-Service.

3. Schließen Sie die Zahlung ab.

Informieren Sie sich hier über die akzeptierten Zahlungsmethoden. Dieser Verlängerungsprozess verlängert die Gültigkeit der Domain um ein Jahr, ohne andere Daten, Berechtigungen, Ansprüche oder Aspekte der Domain zu ändern.

Verlängerungshinweise

Expired Registration Recovery Policy (ERRP)

Gemäß den ICANN-Richtlinien sind alle von der ICANN akkreditierten Registrare wie Joker.com verpflichtet, im Falle einer fälligen Verlängerung bestimmte Verfahren für die Kommunikation mit Domaininhabern (den Registranten) einzuhalten.

Seit dem 01.09.2013 muss jeder Registrar bestimmte Mindestanforderungen an die Benachrichtigung der Domaininhaber (Registranten) über das Ende der Registrierungszeit bzw. den Möglichkeiten zur Verlängerung seiner Domain erfüllen.

Dies ist Teil des ERRP, der "Expired Registration Recovery Policy", und dazu gehört auch die Verpflichtung des Registrars, mindestens zwei Mitteilungen an den Registranten vor, und eine Mitteilung nach Ablauf einer Domain zu senden.
Weitere Informationen finden Sie bei ICANN.

Zeitpunkt und Anzahl der versendeten Nachrichten werden von der ICANN festgelegt. Natürlich werden ERRP E-Mails nicht versendet, wenn bereits eine Verlängerung stattgefunden hat.

Wiederverkäufer haben die Möglichkeit, ihre eigene Absenderadresse für diese Berichte im Resellerprofil festzulegen, um so ihre Kundenbindung zu erhalten.

Der vollständige Zeitplan aller Verlängerungsnachrichten von Joker.com für Domains
Verlängerungshinweise
Werden versendet  Empfänger (Rolle)
 60 Tage vor Ablauf Besteller (derjenige, der die Domain registriert hat)
 30 Tage vor Ablauf Besteller , admin-c, billing-c
 26 Tage vor Ablauf* Inhaber* (Registrant lt. Whoisdaten), Besteller 
 10 Tage  vor Ablauf
Besteller , admin-c, billing-c, Inhaber*
 2 Tage vor Ablauf Besteller , admin-c, billing-c, Inhaber*
 2 Tage nach Ablauf Inhaber, Besteller

*) neues Mailing, oder neuer Adressat

Vorsicht vor Betrügerischen Verlängerungsangeboten

Einige nicht autorisierte Parteien senden falsche Verlängerungsankündigungen an Domaininhaber, oft mit überhöhten Preisen und verdeckten Übertragungsversuchen. Weitere Einzelheiten und Beispiele für diese Betrügereien finden Sie in den folgenden Ressourcen:

Domainverwaltung

Die Domain ist Abgelaufen - Was Jetzt?

Domain funktioniert nicht mehr

Der häufigste Grund dafür ist, dass die Domain abgelaufen ist. Gemäß den ERRP-Bestimmungen der ICANN sind wir verpflichtet, den Domain-Status nach Ablauf der Domain als letzte Erinnerung auf "inaktiv" zu setzen.

Wenn Sie die Verlängerungserinnerungen, die wir vor dem Ablauf der Domain verschickt haben, verpasst haben, überprüfen Sie bitte die E-Mail-Adressen, die mit Ihrem Joker.com-Konto verbunden sind, und die Domain-Daten auf ihre Richtigkeit.

Um den Domain-Status zu überprüfen, gehen Sie zu 'Domainverwaltung' oder verwenden Sie die 'Whois-Abfrage' auf Joker.com.

Wenn Sie sehen, dass der Domainname abgelaufen ist, erneuern Sie ihn bitte so schnell wie möglich. Für die meisten Domains bietet Joker.com eine zusätzliche Frist von bis zu 30 Tagen* für die Verlängerung der Domain. Während dieser Zeit können Sie die Domain zum regulären Preis verlängern.

Um eine Domain zu verlängern, besuchen Sie 'Domain verlängern' im Menü 'Domains'. Weitere Informationen über das Verlängerungsverfahren finden Sie hier.

Nachfrist für Abgelaufene Domains

Die meisten Domains können innerhalb einer Nachfrist von bis zu 30 Tagen* nach dem Ablaufdatum verlängert werden. Während dieses Zeitraums bleibt die Domain reserviert, ist aber aufgrund ihres "abgelaufenen" Status nicht nutzbar.

Die Verlängerung nach Ablauf der Frist ist jedoch nicht für alle Domaintypen möglich, da dies von der jeweiligen Registrierungsstelle abhängt.

Bitte beachten Sie, dass Sie eine Domain immer mit dem Verfahren der einfachen Verlängerung verlängern können, auch wenn eine reguläre Verlängerung derzeit nicht möglich ist.

Nach der oben erwähnten Frist treten die meisten Domains in die Redemption Grace Period (RGP) ein, die hier erklärt wird.


* Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Daten um Orientierungswerte handelt und die genauen Fristen von den Registern festgelegt werden, die variieren können. Darüber hinaus gibt es für einige Fristen technische Anforderungen, die eine Bearbeitung innerhalb etwas kürzerer Zeiträume ermöglichen können. Wir empfehlen daher dringend, mit der Verlängerung einer Domäne nicht bis zum theoretischen Maximum zu warten, wie z. B. der "abgelaufenen Nachfrist".

Domainverwaltung

Redemption Grace Period (RGP)

Die meisten gTLD-Domains, also Domains, die der ICANN-Regulierung unterliegen, haben einen besonderen Status, die sogenannte Redemption Grace Period (RGP).

Was bedeutet dies?

Wenn eine Domain gelöscht wird, wird sie nicht sofort aus der Datenbank des Registers entfernt. Stattdessen kann die Domain bis zu 30 Tage* nach der Löschung nicht erneut registriert werden. Während dieser Zeit kann die für die Domain zuständige Registrierungsstelle die Domain im Namen des Registranten "reanimieren" oder wiederherstellen, typischerweise bei Problemen mit der Verlängerung.

Bitte beachten Sie, dass Joker.com auch für abgelaufene Domains eine Nachfrist von ca. 30 Tagen* einräumt. Daher beginnt die 30-tägige* Redemption Grace Period nach Ablauf der 30-tägigen* Nachfrist von Joker.com für reguläre abgelaufene Domains.

Die Verfügbarkeit der Redemption Grace Period und der genaue Zeitrahmen hängen vom Domaintyp und der Registrierungsstelle ab, die die Domain betreibt.

Eine Domain, die sich in der Redemption-Phase befindet, kann entweder durch das Redemption-Wiederherstellungsverfahren oder durch Durchsuchen des Pools verfügbarer Domains im RGP wiederhergestellt oder neu registriert werden. Bitte beachten Sie, dass dieses Verfahren in der Regel je nach Domaintyp unterschiedliche Preise hat. Weitere Informationen finden Sie in der Preisliste.


So können Sie die Domain wiederherstellen:

1.  Loggen Sie sich in Ihr Konto ein und wählen Sie "Wiederherstellen - RGP" aus dem Menü "Domains":


 
2. Geben Sie den Domainnamen ein und legen Sie ihn in den Warenkorb.

Nachdem Sie auf "Weiter" geklickt haben, werden Sie auf die Zahlungsseite weitergeleitet. Die Gesamtgebühr wird wie folgt berechnet: Wiederherstellungsgebühr + 1-Jahres-Verlängerungsgebühr. Den genauen Betrag entnehmen Sie bitte unserer Preisliste.


Bitte beachten Sie, dass nach erfolgreicher Wiederherstellung einer Domain von RGP ein Transfer zu einem anderen Registrar erst nach 30 Tagen möglich ist.

 

Ende der Redemption Grace Period (RGP)

Nach ca. 30 Tagen* in RGP ändert sich der Status der Domain für 5 Tage* in "pending delete". Während dieser Zeit ist eine Wiederherstellung nicht mehr möglich.

Am 6. Tag nach der Löschung wird die Domain wieder zur Registrierung freigegeben. Der genaue Zeitpunkt, zu dem eine Neuregistrierung möglich ist, wird zufällig gewählt, um faire Bedingungen für alle zu gewährleisten.

Weitere Informationen über den Lebenszyklus einer Domain finden Sie in den Joker.com AGBs.

Bitte beachten Sie, dass, bevor eine Domain in den RGP geht oder von Joker.com gelöscht wird, die zuständigen Ansprechpartner der Domain mehrfach per E-Mail benachrichtigt werden. Das genaue Benachrichtigungsschema finden Sie hier.


* Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Daten um Orientierungswerte handelt und die genauen Fristen von den Registern festgelegt werden, die variieren können. Darüber hinaus gibt es für einige Fristen technische Anforderungen, die eine Bearbeitung innerhalb etwas kürzerer Zeiträume ermöglichen können. Wir empfehlen daher dringend, mit der Verlängerung einer Domäne nicht bis zum theoretischen Maximum zu warten, wie z. B. der "abgelaufenen Nachfrist".


Domainverwaltung

Löschung einer Domain

Um eine Domain zu löschen, bitte: 

Bitte beachten Sie: Die meisten Domainnamen sind nach einer Löschung nicht sofort wieder verfügbar. Sie gehen in der Regel in einen "pending delete"-Status über, der von der Registrierungsstelle der Domain festgelegt wird. Hier finden Sie weitere Informationen über die Redemption Grace Period und den Lebenszyklus eines Domainnamens.

Domainverwaltung

Erstellen und Ändern von Kontakten

Um Domain-Kontakte hinzuzufügen oder zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Melden Sie sich bei Joker.com mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
 
2. Wählen Sie im Menü "Mein Joker" den Punkt "Kontakte".

 
3. Sie sehen nun eine Liste mit all Ihren Kontakten. 

Um einen neuen Kontakt zu erstellen, klicken Sie auf "Neuen Kontakt erstellen" in der oberen rechten Ecke (1). Um einen der Kontakte zu ändern, klicken Sie auf "Ändern" (2).

 
4. Füllen Sie das Formular aus, und klicken Sie auf "Weiter".

Bitte beachten Sie Folgendes:

Domainverwaltung

Registrierung von Premium-Domainnamen

So registrieren Sie einen Premium-Domänennamen:

1. Sie senden eine Anfrage an unser Support-Team, um einen Premium-Domainnamen zu registrieren. 

2. Zusätzlich müssen Sie uns die folgenden Informationen zur Verfügung stellen:

3. Tätigen Sie eine Zahlung vor der Registrierung:

Domainverwaltung

Whois Datenkonsistenz

Mit der Einführung der neuen generischen Top-Level-Domains (new gTLDs) hat die ICANN neue Kriterien für die Daten der Registranten bei der Registrierung einer Domain festgelegt. Die offiziellen Spezifikationen für diese neuen Anforderungen finden Sie hier. Aufgrund der Durchsetzung der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) werden in den Whois-Einträgen für gTLDs keine personenbezogenen Daten offengelegt.

Für alle generischen Top-Level-Domains (gTLDs) muss der Registrar in den folgenden Fällen eine Whois-Datenüberprüfung durchführen:

Bei der Registrierung, dem Transfer oder der Änderung der Daten des Registranten wird unverzüglich eine E-Mail an die vom Registranten angegebene E-Mail-Adresse für die Domain gesendet.

Diese E-Mail enthält einen Link, der, wenn er angeklickt wird, die entsprechende E-Mail-Adresse als verifiziert markiert.

Es ist wichtig, die E-Mail innerhalb von 15 Kalendertagen zu verifizieren; andernfalls kann die mit der E-Mail-Adresse des Registranten verbundene Domain vorübergehend gesperrt werden. In solchen Fällen wird die Domain auf eine spezielle Landing Page umgeleitet.

Auf der Landing Page werden Sie über das Problem informiert und erhalten Informationen, wie Sie es lösen können.

Außerdem erhalten Sie vor Ablauf der 15-tägigen Frist mindestens drei (3) weitere E-Mail-Benachrichtigungen.


Die Verantwortung des Domaininhabers bei der Pflege aktueller Whois-Daten

Für die Aktualität der Whois-Daten und der mit einem Domainnamen verbundenen Informationen ist der Domaininhaber verantwortlich. Der Domaininhaber muss sicherstellen, dass die angegebenen Kontaktinformationen, wie E-Mail- und Postadressen, gültig und aktuell sind. Es ist sehr wichtig, dass alle an diese Adressen gesendeten Mitteilungen oder Nachrichten unverzüglich empfangen und gelesen werden.

Folgen von ungültigen Whois-Daten

Ungültige Kontaktinformationen in den Whois-Daten können zur Löschung der Domain führen. Diese Regelung wird von der ICANN und den meisten Domain-Registrierungsstellen durchgesetzt und ist auch in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Joker.com beschrieben.

 

Sie haben eine Warnung erhalten: Falsche Whois-Daten oder "Invalid Address"


Wenn wir eine Beschwerde von einer maßgeblichen Stelle (z.B. ICANN, Registry oder lokale Behörden) bezüglich möglicher Probleme mit den Whois-Daten einer Domain erhalten, leiten wir in der Regel einen Prozess ein, um den Domaininhaber aufzufordern, die Informationen zu überprüfen und die notwendigen Korrekturen vorzunehmen, um etwaige Ungenauigkeiten zu beheben.

Bitte beachten Sie, dass, wenn dieser Prozess zu einer Änderung der Whois-Daten des Registranten führt, entsprechende Gebühren anfallen können.


Um Ihre Daten zu korrigieren, nachdem der Prozess "Ungültige Adresse" gestartet wurde, gehen Sie bitte wie folgt vor

1. Wählen Sie im Menü "Domains" die Option "Inhaber/Rechtetransfer":

2. Geben Sie den Domainnamen mit dem Status "Ungültige Adresse" ein, wählen Sie "Änderung eines unvollständigen oder falschen Whois-Eintrages" und klicken Sie auf "Weiter".

Domainverwaltung

Zusätzliche Informationen für spezifische TLDs

Allgemeine Richtlinien für ccTLDs


Unterscheidung von Handles für Personen und Organisationen

Bei den meisten ccTLDs werden Handles in zwei Kategorien eingeteilt: Person (Format = 'COTO-P-xxxxx') und Organisation (Format = 'COTO-O-xxxxx'). Ein Personen-Handle könnte zum Beispiel so aussehen: "COTO-P-1234567".

Erforderliche Kontakttypen: Die Rollen von Admin-, Tech- und Billing-Kontakten sind ausschließlich Personen-Handles zugewiesen.

Erstellen von Handles für Personenkontakte

Bei der Erstellung von Personen-Handles sind folgende Regeln zu beachten:

  Wenn ein neuer Personen-Handle erstellt wird, muss er dem Format "COTO-P-XXXXX" entsprechen.

Ausnahme für .FR-Domains:

Erstellen von Organisations-Kontakt-Handles

Um Organisations-Handles zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

Wenn es sich bei dem neu erstellten Handle um einen Organisationstyp handelt, hat es das Format "COTO-O-XXXXX".

Die Richtlinien und Registrierungsregeln für viele länderspezifische Top-Level-Domains (ccTLDs) unterscheiden sich von denen für generische Top-Level-Domains (gTLDs), und sie sind auch untereinander unterschiedlich. Wenn Sie die Registrierung einer ccTLD in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen, die zusätzlichen Informationen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu lesen:

5) Ergänzungen zur Registrierung von Domains der folgenden Endungen:

.ag .at .army, .navy, .airforce      
.be .berlin .biz .build .bz  
.ca .ch .cn .courses .cz  
.de .dk .doctor      
.eco .ee .es .eu    
.fi .fr        
.hamburg .hn        
.ie .im .in .info .io .it
.koeln/.cologne          
.lc .li .london .lu    
.me .mn .mobi      
  .net .nl .nu    
.sc .se .sk .study    
.tel .travel        
.uk .us        
.vet .vc        
.xxx .xyz    
Verlängerungen

Einer der wichtigsten Aspekte, die Sie berücksichtigen müssen, ist der Verlängerungszeitraum. Damit ist der Zeitraum gemeint, innerhalb dessen Sie Ihre Domain verlängern müssen, wenn Sie sie behalten möchten, bevor sie abläuft. Wenn wir Ihnen eine Verlängerungserinnerung schicken, geben wir das letzte Verlängerungsdatum zusammen mit dem Ablaufdatum an. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Domain vor dem "spätesten Verlängerungsdatum" erneuern. Andernfalls kann es vorkommen, dass Sie zusätzlich zur Verlängerungsgebühr eine Wiederherstellungsgebühr zahlen müssen, auch wenn das Ablaufdatum noch nicht erreicht ist.

.AT Verlängerungs- und Löschungsrichtlinien


Um die Laufzeit einer .AT-Domain zu erfahren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wenn die .AT-Domain bis zum Ende des aktuellen Servicezeitraums gelöscht wird:
Wenn eine .AT-Domain explizit gelöscht wird:
So löschen Sie eine .AT-Domain:
Wenn eine .AT-Domain nicht verlängert wird und abgelaufen ist:

Registrierung und Änderungen von . DK-Domains


Nach Abschluss des Registrierungsvorgangs erhält der Inhaber-Kontakt eine E-Mail mit einer Login-ID und einem PIN-Code. Diese Zugangsdaten werden benötigt, um sich bei der Registry-Webseite anzumelden und den Domainnamen zu aktivieren. Wird diese Aktivierung nicht innerhalb von vier (4) Tagen abgeschlossen, wird die Domain gelöscht.

Allgemeine Änderungen, einschließlich der Änderung von Nameservern für .dk-Domains, können nur über den Hostmaster-DK Self-Service vorgenommen werden: https://self-service.dk-hostmaster.dk/domain

Weitere Informationen finden Sie unter  https://punktum.dk/en/faq

Siehe dazu auch: .dk Domain Transfer und Inhaberwechsel

.IT und .DK Domains - Überprüfung des Kontakt-Typs des Registranten


Wie für . se-Domains gelten auch für die Inhaberkontakte von .it- und .dk-Domains bestimmte Anforderungen:

Es ist wichtig, dass die Kontaktinformationen des Inhabers mit dem richtigen Typ übereinstimmen; andernfalls wird die Domainregistrierung nicht erfolgreich sein.

.BE-Domains - Verifizierung des Registranten bei der Erstregistrierung


BE-nic aktiviert Domainnamen erst nach Überprüfung der Kontaktdaten des Domaininhabers. Bitte lesen Sie diesen Artikel für weitere Informationen zur Kontaktvalidierung:

https://www.dnsbelgium.be/en/registrant-verification

.SE-Domains - Überprüfung des Kontakt-Typs des Registranten


Bei der Registrierung einer . se-Domain muss der Registrant zusätzliche Informationen angeben, insbesondere die Organisations- oder persönliche Identifikationsnummer des Registranten.

Gelegentlich überprüft die . se Registry die Einträge der Registranten für .se-Domains. Ist diese ID falsch oder vom falschen Typ, kann sie die Domain sperren oder sogar löschen. Bitte stellen Sie daher bei der Registrierung Folgendes sicher:

.CN Domains - Real Name Verification (Überprüfung des tatsächlichen Namens)


Nach der Registrierung, Erneuerung oder dem Transfer einer .cn-Domain müssen spezielle Anforderungen der Registry CNNIC erfüllt werden, bevor die Domain aktiv wird.

Update: Ab dem 1. August 2022 können .cn-Domains nur noch verlängert werden, wenn die Kontakt-ID des Registranten RNV bestanden hat!


Anforderungen an die Dokumentation:

Für Unternehmen mit Sitz in China sind die folgenden Angaben erforderlich:

  • Wenn es sich bei dem Registranten um ein Unternehmen/eine Organisation handelt, dürfen der Name des Registranten und der Name der Organisation nicht identisch sein. Für diese Art von Registranten müssen Sie ein Business Registration Certificate (BRC) einreichen. Außerdem muss die Kontaktperson des Registranten ein persönliches Dokument/einen Ausweis vorlegen.

Für Einzelpersonen mit Sitz in China sind folgende Angaben erforderlich:

  • Handelt es sich bei dem Registranten um eine Einzelperson, müssen der Name des Registranten und der Name der Organisation identisch sein. Für Einzelregistranten müssen Sie einen Ausweis vorlegen.

Firmen mit Sitz außerhalb Chinas müssen Folgendes vorlegen:

  • Eine Kopie der Unternehmensunterlagen, aus denen hervorgeht, dass es sich um eine juristische Person handelt (z. B. Satzung, Geschäftslizenz). Das CNNIC-Auditsystem erlaubt nur den Upload von einer Seite. Nur die erste Seite der Lizenz, auf der der offizielle Firmenname angegeben ist, muss vorgelegt werden.

Einzelpersonen mit Sitz außerhalb Chinas müssen Folgendes vorlegen:

  • Eine Kopie des von der staatlichen Behörde ausgestellten Ausweises des Registranten muss mit den Angaben im WHOIS übereinstimmen (es muss sich um einen gültigen Reisepass handeln).

Wichtig:

  • Alle Dateien sollten im JPG-Format vorliegen und nicht weniger als 100 KB und nicht mehr als 1 MB groß sein.
  • Das CNNIC-Auditsystem erlaubt nur die Einreichung einer Seite.
  • In China ansässige Unternehmen sollten nur die erste Seite des BRC einreichen.

.XXX-Domains



Sobald Sie eine ..XXX-Domain erfolgreich erworben haben, erhalten Sie eine E-Mail von ICM, der ..XXX-Domain-Registry. In dieser E-Mail finden Sie einen Link, den Sie anklicken müssen, um den Authentifizierungsprozess auf der ICM-Website abzuschließen.

Dieser Verifizierungsprozess ist wichtig, um sicherzustellen, dass die . XXX Registry über genaue und verifizierte Informationen über den Registranten der .XXX-Domain(s) verfügt.

Weitere Informationen über ..XXX-Domainanträge und -richtlinien finden Sie bei der ICM-Registry.

DNS

Dieses Kapitel befasst sich mit dem DNS (Domain Name System). Hier finden Sie ausführliche Anleitungen zum Hinzufügen, Ändern, Modifizieren und Konfigurieren Ihrer DNS-Zone, um das reibungslose Funktionieren und die Erreichbarkeit ihrer Domains und der damit verbundenen Dienste sicherzustellen.

DNS

Nameservern für Ihre Domain Eintragen

Jede Domain benötigt mindestens zwei (2) verbundene Nameserver.

Sie haben die Möglichkeit, einen beliebigen Nameservice zu wählen. Der Joker. com Nameservice wird zusammen mit der Joker.com Domaingebühr kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Joker.com-Nameserver sind als Standard festgelegt, es sei denn, Sie ändern sie ausdrücklich während des Bestellvorgangs.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Top-Level-Domains (TLDs) spezielle Nameserver-Anforderungen haben. Für weitere Details lesen Sie bitte den Artikel Spezifische ccTLDs: Nameservice Artikel

Existierende Nameservern hinzufügen: Joker NS oder Fremde

Um Nameservern hinzuzufügen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Klicken Sie in Ihrem Dashboard auf das Symbol "Ändern" neben der Domain, zu der Sie NS hinzufügen möchten:

2. Suchen Sie im Bereich Domainverwaltung den Abschnitt "Nameserver" und klicken Sie auf das Symbol "Ändern":

3. Klicken Sie auf "Eigene Nameserver benutzen":

4. Fügen Sie die gewünschten Nameserver hinzu, und klicken Sie auf "Speichern":

Sie können diese in beliebige fremde Nameserver ändern, z. B. in die Nameserver, die Ihnen Ihr Hosting-Provider zur Verfügung stellt. Bitte beachten Sie, dass nur bereits registrierte Nameserver in der jeweiligen Registry hinzugefügt werden können.

5. Sie können jederzeit wieder zu Joker NS wechseln:

DNS

Eigene Namenservern Erstellen und Ändern

Wenn Sie den kostenlosen Joker.com-Namensdienst nicht nutzen wollen und stattdessen eigene Nameserver verwenden möchten, müssen Sie diese "registrieren".

Bitte beachten Sie: Das Anlegen von Nameservern (z.B. das Registrieren eines Hostnamens mit einer IP-Adresse, um einen Nameserver zu definieren) funktioniert bei Joker.com nur, wenn die für diese Nameserver verwendete Domain ebenfalls eine Joker.com-Domain ist. Diese Einschränkung beruht auf technischen/registrierungsbedingten Einschränkungen.

Wenn Sie eine Domain von einem anderen Registrar verwenden wollen, kann nur dieser Registrar die Nameserver bei der Registry registrieren.

Um Ihre eigenen Nameserver zu registrieren, folgen Sie bitte diesen Schritten:

1. Klicken Sie in der Domainverwaltung im Abschnitt "Nameserver" auf das Bearbeitungssymbol:

2. Klicken Sie auf "Anlegen":

3. Geben Sie den NS-Namen ein:

4. Geben Sie die IP-Adressen ein und klicken Sie auf "Weiter":

Änderungen an Ihren eigenen Nameservern

Wenn Sie einen Nameserver, den Sie zuvor erstellt haben, ändern möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

1. Wählen Sie "Nameserver" aus dem Menü "Mein Joker":

2. Suchen Sie nach dem Nameserver, den Sie ändern möchten, und klicken Sie auf "Ändern":

3. Nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor und klicken Sie auf "Speichern":

Nach erfolgreicher Änderung erhalten Sie eine Bestätigungsmail.

Ihre Nameserver löschen

Wenn Sie einen Ihrer zuvor registrierten Nameserver löschen möchten, können Sie dies mit den folgenden Schritten ganz einfach machen:


1. Wählen Sie "Nameserver" aus dem Menü "Mein Joker":

2. Suchen Sie den Nameserver, den Sie löschen möchten, markieren Sie ihn und klicken Sie auf "Selektierte Nameserver löschen":

Bitte beachten Sie: Es können nur Nameserver gelöscht werden, die mit keiner Domain verknüpft sind (auch wenn sie im RGP sind). Wenn der markierte Nameserver noch benutzt ist, kann er nicht gelöscht werden.

DNS

Liste der vom Joker.com Nameservice Unterstützten DNS-Einträge

Übersicht über die unterstützten DNS-Einträge und kurze Erklärungen.  Der Eintrag erfolgt jeweils über Joker.com und den Menüpunkt "DNS" in der Domainliste.

Unterstützte Einträge

URL Weiterleitung Leitet Ihre Domain auf eine externe Website (URL) um. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Nutzung der Web/URL-Weiterleitungsfunktion von Joker.com.
Email Weiterleitung Erstellt E-Mail-Adressen für Ihre Domain. E-Mails werden an Ihr bestehendes externes Mailkonto weitergeleitet, siehe auch URL Weiterleitungen und E-Mail Weiterleitung
Verknüpft Ihre Domain oder Hosts innerhalb der Domain mit einer IPV4-Adresse. Ermöglicht die Erstellung von z.B.'www.your-domain.com" als Verweis auf eine externe IP-Adresse.
DYNA  Teil des Dynamic DNS (DynDNS) Service - verbindet Ihre Domain oder Ihren Host mit der temporären IP-Adresse Ihres Providers. Die IP kann automatisch über Ihr Routergerät oder ein Client-Programm aktualisiert werden. Dynamic DNS (DynDNS) muss für Ihre Domain aktiviert sein.
MX  Legt fest, welcher E-Mail-Server für die Annahme von E-Mails für Ihre Domain zuständig ist. Weitere Details finden Sie hier: MX Eintrag.
AAAA  Verknüpft Ihre Domain oder Ihren Host innerhalb der Domain mit einer IPv6-Adresse.
DYNAAAA  Teil des Dynamic DNS (DynDNS) Service - verbindet Ihre Domain oder Ihren Host mit der temporären IPv6-Adresse Ihres Providers. Die IP kann automatisch über Ihr Routergerät oder ein Client-Programm aktualisiert werden. Dynamic DNS (DynDNS) muss für Ihre Domain aktiviert sein.
CNAME  Ordnet Ihren Domain- oder Hostnamen einem anderen Domain- oder Hostnamen zu. Dies ist eine einfache Möglichkeit, einen einzelnen Host mit einem A-Eintrag zu definieren (your-domain.com zeigt auf IP) und sodann Aliase für 'www.your-domain.com' und 'blog.your-domain.com' zu erstellen. Weitere Details finden Sie hier CNAME records.
ALIAS Ähnlich CNAME, allerdings kann ALIAS auch auf die Domain selbst angewendet werden. ALIAS-Einträge sind nicht mit DNSSEC kompatibel.
DNAME Ähnlich CNAME, allerdings verweist DNAME auf alle untergeordneten Hosts (Subdomains) eines Eintrages. Weitere Details finden Sie hier DNAME records.
SPF  Sender Policy Framework - wird verwendet, um E-Mail-Spoofing zu erkennen und SPAM zu verhindern. Es stehen mehrere kostenlose Online-SPF-Record-Generatoren zur Verfügung, z.B. hier.
TXT  Erstellt einen TXT-Datensatz, um die Implementierung spezifischer Aufgaben zu ermöglichen. Wird u.a. auch verwendet, um Let's Encrypt SSL Zertifikate zu erstellen. Weitere Details finden Sie hier TXT records.
SRV  Gibt den Standort der Server für ein bestimmtes Protokoll und eine bestimmte Domain an. Weitere Details finden Sie hier: SRV Eintrag.
NAPTR  Gibt eine auf regulären Ausdrücken basierende Umschreibungsregel an, die, wenn sie auf eine bestehende Zeichenkette angewendet wird, ein neues Domainlabel oder eine neue URI erzeugt. Weitere Details finden Sie hier: NAPTR Eintrag.
NS  ständigen Nameserver für eine Subdomain an und ist auf Top-Level nicht erlaubt. Weitere Details finden Sie hier:  NS Eintrag.
CAA  Hier können Sie angeben, welche Zertifizierungsstelle (CA) SSL-Zertifikate für Ihre Domain oder Ihren Hostnamen ausstellen darf. Weitere Details finden Sie hier: CAA Eintrag.
TLSA  Erstellen eines TLSA-Eintrages für DANE zur Validierung von Zertifikaten. Weitere Details finden Sie hier: TLSA Eintrag.
SSHFP  Erstellen eines SSHFP-Eintrages zur Validierung von ssh Fingerprints. Weitere Details finden Sie hier: SSHFP Eintrag.
SMIMEA  Erstellen eines SMIMEA-Eintrages zur Absicherung von SMIME. Weitere Details finden Sie hier: SMIMEA Eintrag.
SVCB  Erstellen eines Verweises auf einen beliebigen Dienst. Weitere Details finden Sie hier: SVCB DNS Eintrag.
HTTPS  Erstellen eines Verweises auf einen HTTP Dienst. Weitere Details finden Sie hier: HTTPS DNS Eintrag.

Wie man SPF Einträge erstellt


SPF bedeutet "Sender Policy Framework" und kann verwendet werden, um die Fälschung von Absenderadressen in E-Mails zu verhindern. Es ist kein eigener Eintragstyp, sondern verwendet dafür TXT-Einträge.

Es sollte immer nur einen SPF-Eintrag für eine Domain geben, während die SPF-Policy durchaus mehrere verschiedene Regeln enthalten kann, die bei Bedarf auf mehrere TXT-Einträge aufgeteilt werden können.

Es gibt viele Online-Tools, die bei der Erstellung eines SPF-Eintrags für eine bestimmte Domain helfen, z. B. dieses hier.

Wenn Ihre Joker.com-Domain beispielsweise "example.com" lautet und Sie E-Mails von Gmail zulassen möchten, müssen Sie einen DNS-Eintrag vom Typ "TXT" für Ihre Domain "example.com" erstellen und diese Zeile eingeben:

v=spf1 include:_spf.google.com ~all

Wenn Sie einen SPF-Eintrag für eine Joker.com-Domain verwenden und sicherstellen möchten, dass E-Mails von Joker.com an E-Mail-Adressen mit Ihrer Joker.com-Domain weitergeleitet werden, müssen Sie diese zusätzliche Regel in Ihre SPF-Richtlinie aufnehmen:

include:_spf.joker.com

insgesamt ergibt dies dann diesen SPF-Eintrag:

v=spf1 include:_spf.google.com include:_spf.joker.com ~all

Sie können mehr als einen TXT-Eintrag erstellen, um die SPF-Regeln aufzuteilen, dann sollten die Einträge alle mit v=spf1 beginnen, um eine SPF-Richtlinie zu definieren, und jeder Eintrag muss einen anderen Namen haben, oder anders gesagt - für jeden eindeutigen Namen (einschließlich der Domain selbst) ist nur ein mit "v=spf1" beginnender Eintrag zulässig:

Richtig:

example.com  TXT "v=spf1 include:_spf.google.com ~all"
spf1.example.com TXT "v=spf1 include:_spf.joker.com ~all"

Falsch:

example.com TXT "v=spf1 include:_spf.google.com ~all"
example.com TXT "v=spf1 include:_spf.joker.com ~all"

DNS PTR Einträge


Ein DNS-Pointer-Record (kurz PTR) liefert den Domainnamen, der mit einer IP-Adresse verknüpft ist.

Ein DNS-PTR-Record ist damit genau das Gegenteil des "A"-Records der die mit einem Domainnamen verbundene IP-Adresse liefert.

DNS-PTR-Einträge werden bei Reverse-DNS-Lookups verwendet. Wenn ein Benutzer versucht, einen Domainnamen in seinem Browser zu erreichen, wird ein DNS-Lookup durchgeführt, bei dem der Domainname mit der IP-Adresse abgeglichen wird.

Ein Reverse-DNS-Lookup ist das Gegenteil davon - es wird nach einem Domainnamen mit der angegebenen IP-Adresse gesucht.

Dies bedeutet auch: PTR-Records können nicht über die Name-Server der Domain definiert werden, sondern müssen beim Provider der IP-Adresse beantragt werden, falls dieser dies unterstützt.


DNS

Joker.com Nameservice: DNS Einträge hinzufügen

Wenn Sie den kostenlosen Nameservice von Joker.com nutzen, können Sie Ihre DNS-Zone nach eigenen Bedürfnissen konfigurieren, indem Sie verschiedene Einträge hinzufügen. Alle unterstützten Arten von Einträgen sind hier aufgelistet.

 

Wie man einen neuen DNS-Eintrag hinzufügt?

Wir haben den A-Record als Beispiel genommen, aber jeder andere Record-Typ kann auf die gleiche Weise hinzugefügt werden.

1. Wechseln Sie zu unseren Nameservern

Lesen Sie dazu diesen Artikel. 


2. Sobald Sie zu Joker.com NS gewechselt haben, wird die DNS-Taste auf Ihrem Dashboard neben dem Domainnamen aktiv (blau). Klicken Sie darauf:

 
3. Wählen Sie im Abschnitt DNS-Konfiguration den Typ des hinzuzufügenden Records, z. B. einen A-Record:

 
4. Fügen Sie eine Subdomain (optional) und eine Ziel-IP-Adresse hinzu und klicken Sie auf "Anlegen":

 
5. Scrollen Sie nach unten, um den neu hinzugefügten Record zu sehen, überprüfen Sie seine Richtigkeit und klicken Sie auf "Änderungen speichern":

 
6. Wenn Sie die gleichen Einträge auf Ihre anderen Domains anwenden möchten, klicken Sie auf "Einträge auf eine andere Domains anwenden":

 
7. Wählen Sie den Typ des Eintrags, den Sie übertragen möchten, oder wählen Sie alle aus. Nehmen wir unseren neu hinzugefügten A-Eintrag als Beispiel:

 
8. Geben Sie die Domains ein, zu denen Sie den Eintrag hinzufügen möchten, getrennt durch Komma, und klicken Sie auf "Weiter":

Nun verweisen alle aufgelisteten Domains auf die gleiche IP-Adresse, die wir in unserem A-Eintrag angegeben haben.

Sobald die Änderungen übernommen wurden, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.

 

SPF- und DKIM-Records

Das Hinzufügen von SPF- (Sender Policy Framework) und DKIM-Einträgen (DomainKeys Identified Mail) zu den DNS-Einstellungen Ihrer Domain trägt dazu bei, die Zustellbarkeit von E-Mails zu verbessern und zu verhindern, dass Ihre E-Mails als Spam markiert oder von böswilligen Parteien gefälscht werden.

Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie SPF- und DKIM-Einträge hinzufügen können:

SPF-Record

Mit SPF können Sie angeben, welche Server berechtigt sind, E-Mails im Namen Ihrer Domain zu versenden. Um einen SPF-Eintrag zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Erstellen Sie im Abschnitt DNS-Konfiguration einen neuen TXT-Eintrag.

 
2. Geben Sie in das Feld "Inhalt" Ihre SPF-Policy ein.

Wenn Sie einen E-Mail-Dienst eines Drittanbieters wie Google Workspace verwenden, erhalten Sie von diesem den entsprechenden Include-Wert. Die SPF-Richtlinie sieht normalerweise wie folgt aus:

 
3. Speichern Sie die Änderungen.

DKIM-Record

DKIM fügt Ihren ausgehenden E-Mails eine digitale Signatur hinzu, die es den Servern der Empfänger ermöglicht, die Authentizität der von Ihrer Domain gesendeten E-Mails zu überprüfen. Hier erfahren Sie, wie Sie DKIM einrichten:

1. Erstellen Sie im Bereich DNS-Verwaltung einen neuen TXT-Eintrag:
 
2. In das Feld "Inhalt" müssen Sie Ihren öffentlichen DKIM-Schlüssel eintragen

Der DKIM-Schlüssel wird in der Regel von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter bereitgestellt (z. B. Google Workspace, Microsoft 365 usw.). Der DKIM-Eintrag sollte in etwa so aussehen:

 
3. Speichern Sie die Änderungen.

Wichtig: Warten Sie auf die DNS-Verteilung. Nach dem Hinzufügen der SPF- und DKIM-Einträge kann es bis zu 48 Stunden dauern, bis sich die Änderungen im Internet verbreitet haben. Sobald sich die Einträge verteilt haben, sollten die SPF- und DKIM-Authentifizierung für die E-Mails Ihrer Domain aktiv sein.

DNS

URL Weiterleitungen und E-Mail Weiterleitung

Dies ist ein Service von Joker.com, der es ermöglicht, alle HTTP- (Web-) Anfragen für eine bei Joker.com registrierte Domain (oder Subdomain) auf den Webspace einer anderen, extern gehosteten Domain zu leiten, z.B. den Webspace, der normalerweise in Internet-Provider-Verträgen enthalten ist.

Mit dieser Funktion können Sie z.B. auf 'http://www.[Ihre Domain].com' zugreifen, wobei sich der eigentliche Inhalt auf 'http://www.[Ihr Internet-Dienstleister].com/[Ihr Konto]' befindet.

Die Umleitung ist standardmässig vom Typ 'HTTP/1.1 301 Moved Permanently'. Dies kann in den Optionen des DNS-Editors geändert werden ("Art der Weiterleitung").

Ebenfalls in den Optionen kann "TLS" aktiviert werden - damit wird auch der verschlüsselte Zugriff per https auf Ihre Weiterleitung ermöglicht. Hierbei wird beim ersten Aufruf dann automatisch ein passendes SSL-Zertifikat erzeugt, was wenige Sekunden dauert.

Sie können eine Standardumleitung, oder auch eine so genannte "frame-based" Umleitung verwenden, die den ursprünglichen Domainnamen in der Adressleiste Ihres Browsers sichtbar hält.

Sie können Ihre URL auch mit eigenen speziellen Titel-, Meta- oder HTTP-Header-Daten weiterleiten, dies finden Sie in den Optionen zum Typ "URL-Weiterleitung" im DNS-Editor.

Bitte beachten Sie: nur HTTP(S)-Anfragen können mit URL Forwarding weitergeleitet werden

Um Ihre URL-Weiterleitung zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:

1. Wechseln Sie zu unseren Nameservern

Lesen Sie dazu diesen Artikel. 

2. Sobald Sie zu Joker.com NS gewechselt haben, wird die DNS-Taste auf Ihrem Dashboard neben dem Domainnamen aktiv (blau). Klicken Sie darauf:

3. Wählen Sie im Abschnitt DNS-Konfiguration den Typ des hinzuzufügenden Records - URL Weiterleitung:

4. Lassen Sie uns eine URL-Weiterleitung für eine Subdomain "www..." für unsere Domain erstellen. Klicken Sie auf "Anlegen":
5. Scrollen Sie nach unten, um den neu hinzugefügten Record zu sehen, überprüfen Sie seine Richtigkeit und klicken Sie auf "Änderungen speichern":

Fertig!

Email Weiterleitung


Email Weiterleitung ist ein Service von Joker.com, mit dem Sie E-Mail-Adressen für eine Domain erstellen und eingehende E-Mails für diese Adressen an ein bestehendes externes E-Mail-Konto weiterleiten können.

Das bedeutet: Sie können Mailadressen wie in diesem Beispielen :

auf Ihr E-Mail-Konto bei Ihrem ISP oder E-Mail-Anbieter wie Gmail, GMX oder anderen weitergeleitet werden.

Bitte beachten Sie das:

Es ist ebenfalls möglich, sog. "catch all"-Adressen zu erstellen: Wenn Sie '*' anstelle von 'Ihr_Name' als 'E-Mail-Adresse' eingeben:

werden alle E-Mails, die keiner anderen von Ihnen erstellten Adresse entsprechen, zum Ziel für den Eintrag '*' weitergeleitet.

Zusätzlich:


Für die Anzahl der E-Mail-Adressen pro Domain gibt es keine strikten Beschränkungen. Stattdessen wenden wir eine Fair-Use-Politik an. Solange wir keine signifikanten Auswirkungen auf das System feststellen, sei es durch übermäßige Anzahl von gesendeten E-Mails oder durch die Erstellung von Adressen, gibt es keine Einschränkungen.

Übermäßig bedeutet hier "deutlich überdurchschnittlich", und "Systemauswirkungen" bedeuten "erhebliche Störungen des allgemeinen Systems und/oder anderer Benutzer".

Die aktuellen Grenzwerte sind:

Wichtig: Eine neu erstellte E-Mail-Adresse (oder eine geänderte Zieladresse) muss aktiviert werden, indem die Aktivierungs-E-Mail an die Ziel-E-Mail-Adresse per Klick auf den enthaltenen Link beantwortet wird.

Was ist mit SPAM?
Alle weitergeleiteten E-Mails werden automatisch auf SPAM gescannt. E-Mails, die als Spam oder Malware eingestuft werden, werden blockiert.
DNS

Dynamic DNS (DynDNS)

Dynamisches DNS (DynDNS) ist ein System, mit dem die in einem Nameserver gespeicherten Daten wie z.B. IP-Adressen in Echtzeit aktualisiert werden können. Die häufigste Verwendung dafür ist, dass ein Internet-Domainname einem Computer oder Gerät mit einer variierenden (dynamischen) IP-Adresse zugewiesen werden kann.
Dies ermöglicht es ein Gerät oder einen Dienst aus dem Internet per Domain- oder Hostnamen zu erreichen, ohne vorher die jeweilige IP-Adresse ermitteln zu müssen. Eine häufige Anwendung ist der Betrieb von Servern oder Diensten auf einem Computer, der eine dynamische IP-Adresse hat, wie es bei den meisten privaten Anschlüssen der Fall ist.

Um dynamische DNS-Einträge mit Joker.com verwenden zu können, müssen Sie mindestens einen dynamischen DNS-Eintrag erstellen. Zusätzlich muss die Funktion Dynamic DNS aktiviert werden.

Dies kann durch den Besuch von 'DNS' bereich wenn Sie auf Ihrem Dashboard neben Ihrer Domain auf DNS klicken.

Danach müssen Sie Ihren (DSL-)Router oder Ihren Dynamic DNS Software-Client auf Ihrem Computer konfigurieren.
 
Derzeit gibt es ein Limit von 20 Datensätzen pro Domain. Die Nameserver-Einträge haben eine TTL (Time to Live - definiert die Latenzzeit, bevor Änderungen sichtbar werden) von 60 Sekunden.

Bitte beachten Sie: Der in diesem Abschnitt genannte "Benutzername" und das "Passwort" sind nicht identisch mit Ihren Standard-Anmeldeinformationen von Joker.com. Stattdessen erhalten Sie beim Erstellen Ihres DynDNS-Eintrags spezielle Anmeldeinformationen, die nur für diese Einträge und nur für die konfigurierte Domain gelten.

Beispiele


Geräte / Router

Ein Hardwaregerät wie ein DSL-Router ist oft in der Lage, Dynamic DNS selbst zu verwalten. Dies ist beispielsweise der entsprechende Abschnitt eines Fritz!Box DSL-Routers:

Update-URL: https://svc.joker.com/nic/update?username=<username>&password=<pass>&myip=<ipaddr>&hostname=<domain>
Domain name: <enter your Joker.com Dynamic DNS record (Domain name) here>
Username: <enter the username you got at Joker.com's DNS management for this domain>
Password: <enter the password you got at Joker.com's DNS management for this domain>
Note: SSL is not supported by all devices, especially olders ones need to use: http://svc.joker.com/nic/update?...

Hinweis: Der Parameter "myip" ist nicht unbedingt erforderlich, und kann weggelassen werden. In diesem Fall wird automatisch die IP-Adresse des Absenders benutzt.

Beispiel:

Update-URL: https://svc.joker.com/nic/update?username=<username>&password=<pass>&myip=<ipaddr>&hostname=<domain>
Domain name: www.yourdomain.com
Username: 156ba6fa7f93bfd7
Password: 5bc123a7100ef6a2

Oder als direkte URL:

Update-URL: https://svc.joker.com/nic/update?username=156ba6fa7f93bfd7&password=5bc123a7100ef6a2&hostname=www.yourdomain.com
Um Ihre aktuelle dynamische IP-Adresse zu erfahren, können Sie diese URL benutzen:

https://svc.joker.com/nic/checkip

https://ipv4.svc.joker.com/nic/myip  Liefert immer eine IPv4 Adresse zurück, falls verfügbar 

https://ipv6.svc.joker.com/nic/myip  Liefert immer eine IPv4 Adresse zurück, falls verfügbar

 
Einige Dynamic DNS Geräte/Software-Clients benötigen dies ebenfalls, dann meistens in der Form ohne zusätzlichen Text:

https://svc.joker.com/nic/myip

Software-Clients

 

Windows

Ein einfacher und beliebter freier DynDNS-Updater für Windows ist ddclient.

Nach der Installation - während der Sie zunächst beliebige Daten angeben können - kopieren Sie bitte den folgenden Text als "ddclient.conf" in das Verzeichnis, in das "ddclient" installiert wurde. Im Startmenü können Sie auch einen Eintrag "ddclient.conf in notepad öffnen" benutzen, dazu bitte per rechter Maustaste auf "als Adminsitrator ausführen" wählen.

Ersetzen Sie vorher bitte die Platzhalter durch Ihre Angaben:

# ddclient.conf
#
daemon=5m
use=web
web=svc.joker.com/nic/checkip
server=svc.joker.com/nic/update?
protocol=dyndns2
login=USERNAME
password=PASSWORD
host=WWW.YOURDOMAIN.COM
ssl=yes

USERNAME = der DynDNS-"Username" auf der DynDNS-Seite auf Joker.com

PASSWORD = das DynDNS-"Password" s.o.

YOUR.DOMAIN.COM = Ihr gewünschter Hostname - den Sie vorher unter "DynA"-Eintrag in der DynDNS-Sektion auf Joker.com angelegt haben sollten. Beim Anlegen dort können Sie eine belieibige IP wie "192.168.0.1" benutzen. An deren Änderung erkennen Sie später dann auch, dass/ob Ihr DynDNS-Client funktioniert.

In diesem Beispiel würden Sie also den Eintrag "www" unter "DynA" für Ihre Domain "yourdomain.com" anlegen.

Nachdem Sie die Datei ddclient.conf erstellt bzw. in das Programmverzeichnis kopiert haben, rufen Sie im Windows Startmenü den Eintrag "start ddclient console" auf. Es öffnet sich ein Fenster, und nach kurzer Zeit sollten Meldungen erscheinen, die eine erfolgreiche IP-Änderung anzeigen. Andernfalls prüfen Sie bitte, ob Ihre Angaben (Username, Passwort, Host- bzw. Domainname) richtig sind, und auch, ob der Aufruf der URL zur Ermittlung der eigenen IP bei Ihnen im Browser funktioniert (".../checkip/").

Falls dieser Test erfolgreich war, können Sie das Fenster schliessen, und dann im Startmenü "start ddclient service" mit Administratorenrecht aufrufen (rechte Maustaste, "als Administrator starten").

Damit läuft ddclient dann im Hintergrund.

Ein weiterer und verbreiteter Windowsclient ist der "DynDNS Updater" von Kana Solution. Ein hierfür passendes Profil ist als Anhang unten herunterladbar: kana_joker.profile

 

Linux

 

Freier DynDNS-Client für Linux: ddclient - ddclient.sf.net

Hinweise zu ddclient

Apple MacOSX

Freier DynDNS-Client für MacOS: ddclient (s. Windows u. Linux) Installation am besten über HomeBrew 

  • öffnen des Mac-Terminal-Programms
ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)" < /dev/null 2> /dev/null
brew install ddclient

Ein (zu bezahlender) dynamischer DNS-Client für MacOSX mit nativer Joker.com-Unterstützung ist "IP Monitor" von Appquarter.com.
Das Programm ist im Mac Appstore erhältlich.

DNS

DNSSEC

DNSSEC ist die Abkürzung für 'Domain Name System Security Extensions'. Es handelt sich um eine Reihe von Erweiterungen für das Domain Name System (DNS), die es Benutzer im Wesentlichen ermöglichen, die Authentizität und Integrität von DNS-Einträgen zu überprüfen.

Damit eine Domain DNSSEC nutzen kann, ist folgendes erforderlich:

 Sie finden auf Wikipedia oder auch hier Einführungen und Erklärungen zum Thema.

 

DNSSEC bei Joker.com

Joker.com ermöglicht es Ihnen, DNSSEC für praktisch alle Ihre Domains zu 'aktivieren' und zu konfigurieren. Die allermeisten Domaintypen (Endungen) unterstützen DNSSEC. Derzeit ist DNSSEC lediglich bei .ws und .cn nicht möglich.

Bitte beachten Sie: Joker.com unterstützt sowohl DNSSEC mit den standard Joker.com Nameservern, als auch mit Domains, die externe Nameserver benutzen. 

Um zu prüfen, ob Ihre Domain ordnungsgemäss mit DNSSEC arbeitet, können Sie z.B. den DNSSEC-Analyzer nutzen.

Wiederverkäufer finden entsprechende Befehle, um DNSSEC mit DMAPI und RPanel zu betreiben.


Schritt-für-Schritt: DNSSEC mit einer Joker.com-Domain und einem DNS-Hosting-Provider verwenden

Worum es geht:

Damit dies funktioniert, muss die Domain mit dem externen Namensdienst "verknüpft" werden:

1. Einrichten der DNS-Zone und der Datensätze beim DNS-Hosting-Provider

Jeder DNS-Hosting-Provider hat seine eigene Weboberfläche und sein eigenes System zum Hinzufügen von Datensätzen. Hier müssen Sie die benötigten Zonendatensätze erstellen, wie z.B. A-Records, um IPv4-Adressen zu einem Hostnamen hinzuzufügen.

2. Weiter beim DNS-Hosting-Provider

signieren Sie die Domain mit DNSSEC. Dies setzt natürlich voraus, dass Ihr DNS-Anbieter DNSSEC unterstützt.

Das Endergebnis ist, dass Sie eine signierte Domain mit einem DS-Eintrag haben. Diese Informationen (DS-Eintrag) benötigen Sie später auf Joker.com.

3. Auf Joker.com

Ändern Sie die Nameserver für die Domain, um auf die Nameserver des DNS-Hosting-Providers zu verweisen.

Es sollte jetzt so aussehen:

change name servers

Diese Änderungen können einige Zeit in Anspruch nehmen, bis sich diese über die größere DNS-Infrastruktur verbreitet haben. Bis dahin können noch DNS-Einträge von den vorherigen Name-Servern zu sehen sein.

Jetzt haben Sie beim DNS-Hosting-Provider eine mit DNSSEC signierte Domain, und die Nameservereinträge auf Joker.com so geändert, dass sie auf die Nameserver des DNS-Hosting-Providers verweisen.

Fast fertig!

Wenn Sie Ihre Domain nun mit dem DNSSEC-Analysator-Tool ausführen, sehen Sie immer noch ein Problem: "Keine DS-Einträge gefunden".
Das bedeutet, dass Sie auf Joker.com noch einen so genannten Delegation Signer (DS) Record anlegen müssen.

4. DS-Record bei Joker.com anlegen

change name servers

change name servers

5. Überprüfen Sie abschließend, ob DNSSEC funktioniert

Z.B. mit einem Online-Tool wie Verisign Labs’ DNSSEC Analyzer. Es sollten nun überall grüne Haken zu sehen sein als Zeichen, dass DNSSEC korrekt funktioniert. Bitte beachten Sie, dass Ihre Änderungen hier durchaus etwas Zeit benötigen, bis sie wirksam werden. 

Wenn Sie diesen Schritten gefolgt sind, haben Sie nun ein funkionierendes DNSSEC bei einer Joker.com-Domain, die externe Nameserver benutzt. 

Inzwischen gibt es gute Nachrichten: DNSSEC können Sie jetzt auch mit den regulären Joker.com-Nameservern kostenlos nutzen! Dies ist für Sie natürlich viel einfacher, da Sie keine externen Nameserver-Einträge pflegen müssen und DNSSEC vollständig in das Webportal von Joker.com integriert ist.


DNS

Let's Encrypt SSL-Zertifikate

Unterstützung für die Automatisierung von Let's Encrypt SSL-Zertifikaten

Joker.com stellt ein einfaches Tool zur Verfügung, das eine automatisierte Verwendung von Let's Encrypt-Zertifikaten erlaubt.

Mit diesem Tool können Sie Zertifikate von Let's Encrypt anfordern, ohne die Domain über HTTP mit einem Webserver freigeben, oder spezielle Konfigurationen zu bestehenden Webservices hinzufügen zu müssen.
Stattdessen wird als Let's Encrypt-Methode 'dns-01' verwendet, wobei kurzzeitig ein spezieller TXT-Eintrag in den DNS Ihrer Domäne eingefügt werden muss.

Bitte beachten Sie, dass diese Domain hierzu den kostenlosen Joker.com-Nameservice (Standard) verwenden muss.

Das Einstellen eines TXT-Eintrags ist recht einfach:

  1. bitte melden Sie sich bei Joker.com an, und klicken Sie in Ihrem Joker.com Dashboard auf die Schaltfläche "DNS" neben der Domain, für die Sie ein Let's Encrypt-Zertifikat hinzufügen möchten.
  2. oben rechts finden Sie die Einstellung für 'Dynamic DNS'. Wenn nicht bereits aktiv, aktivieren Sie es bitte. Das hat keinen Einfluss auf andere bereits vorhandene DNS-Einträge dieser Domain.
  3. bitte notieren Sie sich die Zugangsdaten, die nun als 'Dynamische DNS-Authentifizierung' angezeigt werden und aus einem 'Benutzernamen' und einem 'Passwort' bestehen - einmal pro Domain.

 Im Folgenden werden die technischen Details erläutert - Sie können das auch überspringen, und einfach die angehängten Dateien verwenden, die mit dem häufig verwendeten Tool 'dehydrated' funktionieren. Wo Sie diese Dateien ablegen, und wie Sie Ihre Domain- oder Hostnamen konfigurieren, ist in der Datei config.sh dokumentiert. 

Für die Nutzung des certbot hat uns freundlicherweise Github-User dhull eine weitere Lösung bereitgestellt:  

Diese kann einfach per "pip install certbot-dns-joker" installiert werden - nähere Details auf der o.g. Githubseite.



 

Um einen TXT-Eintrag zu setzen, können Sie dies nun mit einer einzigen cURL-Anfrage tun:

curl -X POST https://svc.joker.com/nic/replace -d \
'username=your-username&password=your-password&zone=your-domain.com&label=_acme-challenge&type=TXT&value=the-TXT-content-to-insert'

Dadurch wird ein TXT-Eintrag für "_acme-challenge" in der Zone "your-domain.com" erstellt.
Das Kommando antwortet mit 200 und "OK: n# inserted, n# deleted", wenn alles in Ordnung war, und dem entsprechenden Status und Text, wenn nicht.

Einige zusätzliche Hinweise dazu:

Anhang: hook.sh config.sh

DNS

Spezifische ccTLDs: Nameserver

.DE-Domains und Nameserver

Falls Sie für Ihre .DE-Domains anstelle der Standard-Nameserver von Joker.com eigene/externe Nameserver verwenden wollen, müssen Sie sicherstellen, dass diese Nameserver den Anforderungen der DENIC entsprechen.

Registrierungen oder Aktualisierungen von .de-Domains werden von einem automatischen Dienst bearbeitet, der die folgenden Prüfungen auf Seiten der Registry (DENIC) durchführt:

Nameserver: SOA Record

 

SOA steht für "Start of Authority".
Ein SOA-Eintrag ist der Teil einer DNS-Zone, der die E-Mail des Verantwortlichen der Zone und verschiedene Synchronisationsparameter enthält, die von den verschiedenen Nameservern der Zone verwendet werden.
Anträge auf Registrierung oder Aktualisierung von .DE-Domains müssen SOA-Werte in den folgenden Bereichen enthalten:


 
SOA-Record Value
serial recommended format YYYYMMDDnn
refresh [10000 ... 86400]
retry [1800 ... 28800]
expire [604800 ... 3600000]

ttl 

[180 ... 345600]

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Nameserver den DENIC-Anforderungen entsprechen, oder eine Fehlermeldung bezüglich des Nameservice erhalten, überprüfen Sie bitte Ihre Nameserver unter https://nast.denic.de/

.DK-Domains

Der Prozess der Änderung des Nameservers für .dk-Domains wird speziell von DK Hostmaster geregelt. Um den mit einer .dk-Domain verbundenen Nameserver zu ändern, müssen Sie die dafür vorgesehene Plattform von DK Hostmaster aufsuchen:

https://self-service.dk-hostmaster.dk/domain/change_name_server

Auf der oben genannten Website finden Sie eine einfache Benutzeroberfläche, die Domaininhabern bei der Aktualisierung ihrer Nameserverinformationen hilft. Dieser Prozess stellt sicher, dass nur autorisierte Personen mit dem entsprechenden Zugang Änderungen an den Nameservern vornehmen können, die mit .dk-Domains verbunden sind. Durch die Zentralisierung dieser Funktion durch DK Hostmaster behält DK Hostmaster die Kontrolle und Aufsicht über die Nameserver-Einstellungen für alle .dk-Domains und trägt dazu bei, die Sicherheit, Stabilität und Integrität des dänischen Domainraums zu gewährleisten.


.IT-Domains

Ähnlich wie bei .de-Domains gelten auch bei .it-Domains bestimmte Anforderungen an die Nameserver.

Bevor Sie eine .it-Domain registrieren, müssen Sie unbedingt überprüfen, ob Ihre eigenen Nameserver den Anforderungen entsprechen. Wenn Ihre Nameserver nicht den Anforderungen der Registry entsprechen, wird die Domain innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Um die Konformität Ihrer Nameserver zu überprüfen, können Sie den folgenden Link verwenden:

 https://www.nic.it/en/manage-your-it/dns-check.


Transfer

Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zu Inter-Registrar-Transfers, internen Transfers und Verfahren für den Wechsel des Registranten ("Owner-Change").

Transfer

Domains zu Joker.com Transferieren

Gemäß den ICANN-Bestimmungen muss bei einem Transfer von Domains zwischen Registraren der "Gaining Registrar" (Joker.com) den Prozess einleiten. Dazu benötigt Joker.com die ausdrückliche Genehmigung des Inhabers des registrierten Domainnamens oder des administrativen Kontakts. Diese Berechtigung wird durch den Besitz der AUTH-ID erfüllt. Weitere Informationen zu den Transferrichtlinien finden Sie hier: https://www.icann.org/resources/pages/transfer-policy-2016-06-01-en

Die Transferrichtlinien und -regeln können von Registry zu Registry variieren. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie auch in unserem Artikel Spezifische ccTLDs: Transfers.


Vorbereitungen für den Transfer

Hinweis: In der Regel muss die Domain mindestens 60 Tage lang registriert sein, bevor ein Transfer möglich ist.

Transfer einleiten

1. Loggen Sie sich ein und klicken Sie auf "Transferieren":

 
2. Geben Sie den Domainnamen ein, den Sie übertragen möchten (ohne "www."), und klicken Sie auf "Domaintransfer".

 
3. Geben Sie die AUTH-ID (epp-code) ein, die Sie von Ihrem derzeitigen Registrar erhalten haben, und klicken Sie auf "Weiter":

 
4. Fügen Sie die Kontakte hinzu:

Sie können entweder neue Kontakte erstellen oder bereits bestehende verwenden. Siehe auch:

Was sind Domain-Kontakte?

Erstellen und Ändern von Kontakten

Bitte beachten Sie: Aufgrund der GDPR-Bestimmungen und aus technischen Gründen können wir Ihre bestehenden Domain-Kontaktdaten nicht automatisch übertragen.

 
5. Wählen Sie Ihren Nameservice:

Tipp: Wenn Sie derzeit den Nameservice des ursprünglichen Registrars verwenden, wählen Sie am besten unser Äquivalent, den kostenlosen Nameservice Joker.com. Unser System wird versuchen, Ihre aktuellen Nameservereinträge zu lesen und zu akzeptieren. Sie können diese hinzufügen und bestätigen, bevor Sie mit dem Transfer beginnen: Klicken Sie auf "DNS-Einträge bearbeiten" auf der nächsten Seite.

Sie können auch unsere kostenlose DNSSEC-Option für sichere Namensdienste verwenden.

 

6. Fügen Sie den Datenschutzdienst hinzu, falls gewünscht:

Weitere Informationen über unseren Datenschutzservice: Privacy Service.

 
7. Geben Sie Ihre Zahlungsdaten ein und klicken Sie auf "Weiter":

 

Bearbeitung des Transfers

Sobald wir die AUTH-ID und andere erforderliche Informationen erhalten haben, werden wir Ihnen den Transfer in Rechnung stellen. Wenn der Versuch erfolgreich ist, leiten wir die Transferanfrage an die Registry weiter. Die Registry benachrichtigt dann Ihren bisherigen (alten) Registrar.

Ihr derzeitiger (ursprünglicher) Registrar hat möglicherweise seine eigenen Verifizierungsverfahren. Es kann sein, dass sie Sie, den Inhaber und/oder den Admin-Kontakt bitten, den Transfer per E-Mail oder auf anderem Wege zu bestätigen. Seien Sie aufmerksam bei E-Mails von Ihrem alten Registrar, denn einige können verwirrend sein oder als Spam erscheinen. Es ist wichtig, auf diese E-Mails angemessen zu reagieren, da sonst der Transfer abgelehnt werden könnte.

 

Beenden des Transfers

Nach maximal 5 Tagen erhalten wir von der Registry eine Benachrichtigung über den Erfolg oder Misserfolg des Transfers. Wir werden Sie unverzüglich informieren, sobald wir diese Benachrichtigung erhalten haben. Wenn der Transfer erfolgreich war, können Sie die Domain sofort nutzen.

Bitte beachten Sie jedoch, dass nach einem erfolgreichen Transfer die Domain für 60 Tage gesperrt wird, um einen weiteren Transfer zu verhindern. Dies ist Teil der Transferrichtlinien.

Sollten Sie während des Transfers auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte. Wählen Sie das Thema 'Transfer - Übertragung der Domain zu Joker.com', oder schreiben Sie uns eine E-Mail an transfer@joker.com

 

Domain-Transferkosten


Wenn Sie eine Domain von einem anderen Registrar zu Joker.com übertragen, wird die Domain um ein weiteres Jahr verlängert. Die Verlängerung um ein Jahr wird Ihnen nur bei erfolgreichem Transfer in Rechnung gestellt, es fallen keine zusätzlichen Transferkosten an.

Bei den meisten gTLDs (generischen Top-Level-Domains) wird dieses zusätzliche Jahr der Registrierung zu Ihrer aktuellen Domainlaufzeit hinzugefügt. Das bedeutet, dass Sie keine Restlaufzeit Ihrer derzeitigen Registrierung verlieren. Es gibt jedoch Ausnahmen, die im Folgenden erläutert werden.

Hier ist ein Beispiel: 

Angenommen, Ihre Domain hat noch 7 Monate Restlaufzeit, wenn Sie sie zu uns transferieren. Wenn der Transfer erfolgreich ist, läuft Ihre Domain in 1 Jahr + 7 Monate, also 19 Monate, ab.

Bitte beachten Sie, dass die Gebühr für den Transfer nicht zurückerstattet wird, wenn der Transfer aus einem Grund scheitert, der nicht von Joker.com verursacht wurde.

Ausnahmen:

Wenn Sie Ihre .eu-, .de- oder .nl-Domain zu Joker.com übertragen, verlängert sich der Registrierungszeitraum automatisch auf 12 Monate ab dem Datum des Transfers. Nach der Übertragung verlängert sich das Verfallsdatum Ihrer Domain um ein Jahr ab dem Datum des Abschlusses des Transfers, nicht ab dem aktuellen Verfallsdatum. Mit anderen Worten: Wenn Ihre Domain vor dem Transfer noch 3 Monate gültig ist, ist sie nach dem Transfer noch 1 Jahr gültig, nicht 1 Jahr und 3 Monate.

Für .at-Domains gibt es bei der Registrierungsstelle kein spezifisches "Ablaufdatum", und eine ausdrückliche Verlängerung nach dem Transfer ist nicht möglich. Stattdessen wird die Registrierung von .at-Domains um ein weiteres Jahr ab dem Erstellungsdatum verlängert.

 

Häufige Gründe für fehlgeschlagene Transfers


Wenn Sie die Meldung erhalten: "Der aktuelle Status von '<Domainname>' erlaubt diesen Vorgang (Transfer) nicht", bedeutet dies, dass der Versuch, die Domain zu Joker.com zu übertragen, fehlgeschlagen ist. Nach den ICANN-Richtlinien gibt es mehrere Gründe, warum ein Transferantrag fehlschlagen kann:

  • Die Domain ist seit ihrer ersten Registrierung weniger als 60 Tage alt.
  • Es gibt einen anhängigen Domainstreit, z. B. UDRP oder WIPO.
  • Der derzeitige Inhaber/Halter der Domain hat den Transfer abgelehnt.
  • Es gab ein Problem mit Ihrer Zahlung. Bitte überprüfen Sie die Quittung, die Sie von Joker.com erhalten haben.
  • Sie haben bereits die letzte Mitteilung über die Verlängerung der Domain von Ihrem jetzigen/alten Registrar erhalten, und Sie haben sie nicht verlängert. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie die Domain rechtzeitig transferieren. Durch den Transfer zu Joker.com geht die Registrierungsdauer nicht verloren. Liegt das Verfallsdatum der Domain jedoch zu nahe, kann der Transfer abgelehnt werden.

Außerdem ist es möglich, dass die Domain bei Ihrem bisherigen Registrar noch gesperrt ist. In solchen Fällen müssen Sie die Domain bei Ihrem derzeitigen Registrar freischalten, bevor Sie den Transfer einleiten.

 

Transfers von Abgelaufenen Domains


Wenn der Transfer Ihrer Domain vor dem Ablaufdatum eingeleitet wurde, können Sie den Transfer noch abschließen. Die meisten Registrare lassen den Transfer auch dann zu, wenn die Domain abgelaufen ist, bevor der Transfer abgeschlossen wird.

Es ist jedoch zu beachten, dass einige Registrare Transfers nach Ablauf der Domain manuell verweigern. In diesem Fall ist es ratsam, sich mit Ihrem bisherigen Registrar in Verbindung zu setzen und nachzufragen, ob der Transfer noch möglich ist, da er vor dem Ablauf der Domain eingeleitet wurde.

Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Domain zu verlängern, bevor Sie den Transfer einleiten. Unser Support-Team transfer@joker.com steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.Bitte beachten Sie, dass ein Domaintransfer nicht sofort nach der Übermittlung eines Transferauftrags an uns beginnt. Der Transfer beginnt, sobald er genehmigt wurde. In diesem Fall erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Titel "Transfer Initiated".

Transfer

Massentransfer (Bulk Transfer)

Sie können bis zu 100 Domains auf einmal zu uns übertragen, indem Sie unsere Bulk Transfer Funktion nutzen. Und so funktioniert's:

1. Gehen Sie in den Bereich Transfer und klicken Sie auf " Bulk Transfer":

2. Geben Sie die Domainnamen und AUTH-IDs durch Kommas getrennt ein, und zwar eine Domain pro Zeile:

3. Überprüfen Sie die Richtigkeit der eingegebenen Daten:

4. Erstellen Sie den Inhaberkontakt für die Domains in der Liste:

5. Wählen Sie die Nameserver aus:

6. Sie sind fertig!

Bitte beachten Sie das Folgende:

Transfer

Interner Transfer

Übertragung von Domains auf einen anderen Joker.com Benutzer

Der Transfer von einem Joker.com-Konto zu einem anderen ist wie ein Inbound-Transfer, der hier beschrieben wird.

Um den Vorgang zusammenzufassen, nehmen wir an, Alice ist der aktuelle Domaininhaber (Besitzer des Kontos, zu dem die Domain gehört) und Bob ist der gewünschte neue Inhaber (ein anderes Joker.com-Konto).

Alice muss die folgenden Schritte durchführen:

Bob sollte einen Domain-Transfer bei Joker.com einleiten, indem er Folgendes tut:

Wie geht es weiter?

Reseller-Funktion: Domains zwischen Ihren eigenen Konten verschieben

Wenn Sie mehrere Reseller-Accounts bei Joker.com haben und Domains zwischen diesen transferieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine Zuweisungsrolle (Creator) vergeben. Eine ausführliche Anleitung für diese Aktion finden Sie HIER.

Falls Sie die Zugangsdaten für eines Ihrer Joker.com-Konten verloren haben und Ihre Domains nicht mehr abrufen können, folgen Sie bitte dieser Anleitung.

Transfer

Change of Registrant (Inhaberwechsel)

Inhaberwechsel (COR)

Wenn Sie eine Domain bei Joker.com registrieren, werden Sie der "Besitzer" dieser Domain. Das bedeutet, dass die Domain zu Ihrem Domain-Portfolio hinzugefügt wird und Sie immer die volle Kontrolle über sie behalten.

Ihre Rolle als "Account-Inhaber" bei Joker.com ernennt Sie seit dem 1. Dezember 2016 auch zum "Designated Agent" (DA) der Domain. Diese Änderung wurde mit der ICANN-Richtlinie zum Registrantwechsel (COR) eingeführt.

Die Aufgaben eines DA sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Joker.com geregelt, insbesondere in den Abschnitten §19-2, §19-4, §10-2, §10-7 und §10-8.

Die Definition eines DA wird in Anhang 1 der AGB näher erläutert.

Es gibt auch eine Kontaktperson, die als "Registrant" bezeichnet wird und die die offizielle Identität des Domaininhabers gemäß den Anforderungen der ICANN und/oder des Registers darstellt. Weitere Informationen über den Registrant der Domain finden Sie hier.

Sie können die Daten des Registranten im Bereich Domainverwaltung von Joker.com bearbeiten und aktualisieren.

Seit dem 1. Dezember 2016 erfordert der Wechsel des Registranten (COR oder Inhaberwechsel) einer generischen Top-Level-Domain ein erweitertes, von der ICANN vorgeschriebenes Verfahren:

Bitte beachten Sie:

Um die aktuellen Whois-Informationen ordnungsgemäß zu aktualisieren oder den Registranten zu ändern, gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Gehen Sie zur Domainverwaltung und klicken Sie auf "Bearbeiten" im Abschnitt "Domaininhaber":

2. Geben Sie die Daten des neuen Registranten ein und klicken Sie auf "Weiter":

3. Übernehmen Sie die Änderungen, indem Sie auf den Link in der Bestätigungs-E-Mail klicken, die Sie von uns erhalten haben.

Beanspruchung des Domaineigentums

Es gibt Situationen, in denen Sie das Eigentum an einer Domain beanspruchen müssen, z. B. wenn Sie die Zugangsdaten zu Ihrem DA-Konto verloren haben oder wenn Ihre Domain von einer anderen Person verwaltet wird, mit der Sie keinen Kontakt mehr haben.

In einem solchen Fall bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, Ihre Domain auf ein neues aktives Konto zu übertragen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

1. Loggen Sie sich in Ihr Konto ein oder erstellen Sie ggf. ein neues Konto
2. Gehen Sie zum Menü "Domains" und wählen Sie "Inhaber/Rechtetransfer":

3. Geben Sie Ihre Domain ein und klicken Sie auf "Weiter":

Abhängig von den Whois-Daten und dem aktuellen Inhaber der Domain werden Sie eventuell aufgefordert, weitere Dokumente einzureichen. Bitte halten Sie neben dem dafür vorgesehenen Formular die folgenden Dokumente bereit:


Transfer

Domains von Joker.com Weg Transferieren

Um eine Domain von Joker.com zu einem anderen Registrar zu übertragen, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Gehen Sie zu Ihrem Dashboard und klicken Sie auf "Ändern" neben Ihrem Domainnamen:

 
2. Klicken Sie auf "Domainschutz entfernen", um ihn zu deaktivieren:

 
3. Klicken Sie auf "AUTH-ID abrufen":

 
4. Leiten Sie den Transfer bei dem neuen Registrar ein.

Der Transferprozess kann je nach gewähltem Registrar unterschiedlich ablaufen.

Bitte beachten Sie:

Wichtig: Wenn die Domain ungeschützt ("unlocked") ist, wird jede eingehende Transferanfrage bestätigt, wenn Sie nicht ausdrücklich widersprechen. Es wird daher dringend empfohlen, Ihre Domains immer geschützt zu halten.

Ich kann die AUTH-ID nicht anfordern oder die Domain nicht entsperren. Warum?


Der häufigste Grund für dieses Problem ist ein Mangel an Rechten. Es ist wahrscheinlich, dass Ihr Konto nur eine Admin-Rolle für die Domain hat, die es Ihnen nicht erlaubt, die Domain zu übertragen. Sie können dies in der Domainverwaltung überprüfen:


Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an den Domaininhaber (Ersteller), um den Transfer zu koordinieren. Weitere Informationen über Rollen finden Sie hier.

Ein weiterer möglicher Grund dafür, dass die Domain nicht freigeschaltet werden kann, ist, dass sie derzeit suspendiert ist:

Es gibt mehrere häufige Gründe für die Sperrung einer Domain:

Sollten Sie während des Transfers auf Probleme stoßen, zögern Sie bitte nicht, uns unter transfer@joker.com zu kontaktieren. 


Transfer

UDRP-Verfahren

Die UDRP (Uniform Domain-Name Dispute-Resolution Policy) ist eine Richtlinie, die für alle ICANN-Domains gilt und auch von vielen anderen Domaintypen (ccTLDs) übernommen wird. Ausführliche Erklärungen finden Sie auch bei Wikipedia.

Bei der Registrierung einer Domain müssen Sie diese Richtlinie akzeptieren, um eine Domain kaufen zu können. Diese Richtlinie ist in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten, und zwar in Abschnitt 11.

Das UDRP-Verfahren befasst sich mit Beschwerden im Zusammenhang mit dem Besitz von Domains. Wenn der Schlichter entscheidet, dass eine Domain auf den Beschwerdeführer übertragen werden sollte, liegt es in der Verantwortung des Beschwerdeführers, die Übertragung in die Wege zu leiten und der neue Eigentümer zu werden.

Wenn Sie als Beschwerdeführer die Domain nach einer UDRP-Entscheidung zugesprochen bekommen haben, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte, um Zugang zu der Domain zu erhalten:

Bitte beachten Sie: Während des UDRP-Verfahrens wird die Domain für Änderungen gesperrt (Status 'freeze'). Nach der Durchführung der UDRP-Entscheidung wird die Domain wieder in den normalen Status versetzt.

Transfer

Spezifische ccTLDs: Transfers

Transfer der .UK-Domains


.UK Domain zu Joker.com transferieren

Um eine .UK-Domain zu transferieren, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Gehen Sie auf unsere reguläre Transferseite und geben Sie eine Bestellung für den .UK-Domaintransfer auf. Im Gegensatz zu anderen Domains müssen Sie für .UK-Domains keine AUTH-ID eingeben.
  2. Kontaktieren Sie Ihren derzeitigen Registrar und stellen Sie einen Antrag auf Transfer. Beantragen Sie die Freigabe des Domainnamens auf den neuen TAG (unseres Registrars), also JOKER.
  3. Sobald Ihr Antrag auf Transfer gestellt ist, warten wir darauf, dass Nominet (die .UK Registry) uns mitteilt, dass die Domain von Ihrem derzeitigen Registrar freigegeben wurde.
  4. Sobald Nominet die Freigabe der Domain bestätigt, fügen wir die Domain zu Ihrem Joker.com-Konto hinzu.

Sollten Sie Schwierigkeiten bei dem Transfer Ihrer Domain mit Ihrem derzeitigen Registrar haben, haben Sie die Möglichkeit, die Domain direkt mit Nominet zu transferieren.


UK-Domain von Joker.com weg Transferieren

Um eine .UK-Domain zu einem anderen Registrar zu übertragen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Joker.com-Konto an und navigieren Sie zum Dashboard.
  2. Suchen Sie den Domainnamen, den Sie transferieren möchten, und klicken Sie auf das Symbol "Ändern"
  3. Im Bereich der Domainverwaltung finden Sie auf der rechten Seite die Option "Registrar-Wechsel"


  4. Klicken Sie auf "Domainschutz entfernen".
  5. Klicken Sie auf "Registrar-Tag ändern".
  6. Wählen Sie die Kennung (TAG) Ihres neuen Registrars.

Bitte beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Informieren Sie Ihren neuen Registrar, bevor Sie den Transfer einleiten, da einige Registrare eine Aktivierung oder Freischaltung für eingehende Transfers verlangen können.
  • Ihr neuer Registrar wird Ihnen die korrekte Registrar-Kennung (TAG) mitteilen.

Andere ccTLDs, die keine AUTH-ID für den Transfer-In erfordern

Ähnlich wie bei .UK-Domains gibt es noch ein paar weitere ccTLDs, die keine AUTH-ID für den Transfer erfordern. Dazu gehören .es und .dk.

Der Transferprozess für diese TLDs ist abhängig von der Genehmigung einer Form of Authorization (FOA) durch den Domaininhaber. Wenn Sie den Transfer für eine dieser TLDs bei Joker.com einleiten, geben Sie einfach "none" in das Feld AUTH-ID ein.



Trade - Inhaberwechsel für bestimmte ccTLDs


.FI Trade

Der Trade für eine .FI-Domain erfolgt in zwei Schritten. Wenn Sie die Inhaberdaten für eine .FI-Domäne aktualisieren, passiert Folgendes:

  1. Es wird ein neues COFI-XXXXXX-Handle mit den Daten des neuen Registranten erstellt.
  2. Der bisherige Inhaber erhält von Traficom eine E-Mail mit einem Holder Transfer Key für den Inhaberwechsel:
  3. Der Domain-Ersteller (Designated Agent) erhält eine E-Mail von Joker:
  4. Sie müssen auf den in der E-Mail angegebenen Link klicken und den Holder Transfer Key eintragen: 
  5. Sobald der Holder Transfer Key übermittelt wurde, ist der Inhaberwechsel abgeschlossen und der neue Handle erscheint in der Registry.

Bitte beachten Sie, dass der Inhaberwechsel automatisch rückgängig gemacht wird, wenn Sie den Auth-Code nicht innerhalb von 32 Tagen nach dem Beginn des Inhaberwechsels übermitteln.

.BE Trade

Der Inhaberdatenwechsel einer .BE-Domain ist ein Trade-Prozess, der nur manuell direkt bei der Registry (BENIC) gegen eine Gebühr von 9,75 Euro eingeleitet werden kann.

Wenn Sie sich entscheiden, einen Inhaberwechsel für eine .BE-Domain zu initiieren, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Erstellen Sie einen neuen Inhaberkontakt (Handle) mit den Daten des neuen Inhabers.

  2. Senden Sie Ihren Antrag auf Inhaberwechsel per E-Mail an ownerchange@joker.com.

  3. Wir senden Ihnen einen Payment Link oder belasten Ihr Payment Konto mit der Gebühr von 9,75 Euro.

  4. Wir beantragen eine neue AUTH-ID für die Domain, die direkt per E-Mail an den Domaininhaber gesendet wird.

  5. Wenn Sie nicht der Inhaber der Domain sind, müssen Sie den Inhaber der Domain bitten, uns die E-Mail mit der neuen AUTH-ID weiterzuleiten und uns den neuen Inhaber Kontakt-Handle für den Trade-Prozess zu übermitteln, falls Sie dies nicht bereits getan haben.

  6.  Wir werden Ihren TRADE-Antrag bei BENIC einleiten.

  7.  Der neue Owner wird in Kürze im Whois erscheinen.

 

.ES Trade

Der Wechsel des Registranten für .es-Domains muss direkt bei der Registry vorgenommen werden. Hierfür müssen Sie Folgendes tun:

  1. Schauen Sie sich Ihre Domaindaten hier an: https://nic.es/sgnd/dominio/publicDetalleDominio.action
    Und notieren Sie den "Identifier" des Registranten.
  2. Gehen Sie zu https://www.nic.es/sgnd/contacto/passRecoverInicializar.action?tContacto.nic
    und beantragen Sie mit der "Identifier" aus Schritt 1 ein Passwort. Es wird an die E-Mail-Adresse des derzeitigen Inhabers geschickt.
  3. Melden Sie sich hier mit Identifier und Passwort an: https://www.nic.es/sgnd/login.action
  4. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch. Die Prüfung der Dokumente dauert in der Regel 24-48 Stunden.

.DK Trade

Die Änderung des Registranten einer .dk-Domain ist nur über den Hostmaster-DK Self Service möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter  https://punktum.dk/en/faq

Transfer einer .DK-Domain zu Joker.com


Die dänische Registry hat zwei Domainmodelle eingeführt:

Derzeit unterstützt unser System nur das "Registrant Management"-Modell. Bevor Sie den Transfer Ihrer .dk-Domain zu uns einleiten, stellen Sie daher sicher, dass Ihre Domain unter dem Modell "Registrant Management" konfiguriert ist. Um diese Einstellung vorzunehmen, benutzen Sie bitte den Hostmaster-DK Self Service.

 

Transfer einer .FR-Domain zu Joker.com


Bitte beachten Sie, dass AFNIC, die Registry von .FR-Domains, keine gleichzeitigen Domaintransfers und Registrantwechsel zulässt. Wenn Sie eine .FR-Domain zu Joker.com übertragen möchten, stellen Sie daher bitte sicher, dass die von Ihnen angegebenen Inhaberdaten mit den aktuellen Inhaberdaten identisch sind.

Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund von GDPR-Bestimmungen und technischen Einschränkungen Ihre bestehenden Domain-Kontaktdaten nicht automatisch übertragen können.


AUTH-INFO 2 für .DE-Domains


Ist es dem Domaininhaber nicht möglich, eine reguläre AuthInfo bei der DENIC über seinen bisherigen Provider anzufordern, z. B. weil der Provider nicht mehr existiert oder nicht erreichbar ist, kann er direkt bei der DENIC ein Providerwechselpasswort (AuthInfo2) anfordern.

In diesem Fall sollte sich der Domaininhaber an den zukünftigen Domainverwalter wenden, z. B. an transfer@joker.com.

Der Provider veranlasst die Generierung einer AuthInfo direkt bei der DENIC. Die erzeugte AuthInfo sendet die DENIC dann per Einschreiben (Brief in Papierform) an den Domaininhaber.

Der Brief ist an die in der Whois-Datenbank hinterlegte Adresse adressiert. Sollte der Domaininhaber nicht in Deutschland ansässig sein, wird der Brief an den Admin-Kontakt in Deutschland adressiert, um eine schnelle und sichere Zustellung zu gewährleisten.

Gleichzeitig speichert die DENIC die generierte AuthInfo als Hash in ihrer Datenbank.

Der Domaininhaber gibt die AuthInfo an den künftigen Domainverwalter weiter, der dann den Providerwechsel durch Übermittlung der AuthInfo an die DENIC einleitet.

Wenn Sie eine AuthInfo2 anfordern möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an transfer@joker.com.


Verantwortungsbereiche und Domain Abuse

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Aufgaben, nützliche Tipps und Checklisten.

Verantwortungsbereiche und Domain Abuse

Die Verantwortungsbereiche des Joker.com Kunden

Wir möchten sicherstellen, dass Sie als wertvoller Kunde einen reibungslosen Ablauf bei der Nutzung und Verwaltung Ihrer Domain haben. Um Ihnen dabei zu helfen, möchten wir Ihnen die wichtigsten Pflichten aufzeigen, die wir von unseren Kunden erwarten:

Sichere Login-Zugangsdaten: Wenn Sie Ihr Joker.com-Konto einrichten, wählen Sie bitte sichere Anmeldedaten. Ihr Passwort sollte stark sein, und Sie sollten sicherstellen, dass die zugehörige E-Mail eine ist, auf die Sie sicheren Zugriff haben.

Aktivieren Sie 2FA für zusätzliche Sicherheit: Wir empfehlen Ihnen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren, um Ihr Konto zusätzlich abzusichern.

Bewahren Sie Ihre Kontodaten sicher auf: Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Kontoanmeldedaten zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Geben Sie korrekte Registrierungsdaten an: Stellen Sie bei der Registrierung einer Domain sicher, dass Sie korrekte und gültige Daten über den Registranten angeben. Falsche Angaben können in Zukunft zu Komplikationen oder sogar zur Sperrung der Domain führen.

Prüfen Sie regelmäßig die Whois-Daten: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Whois-Daten regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass sie korrekt und aktuell sind.

Rechtzeitige Verlängerung der Domain: Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Domain rechtzeitig zu verlängern oder ausreichende Guthaben für die automatische Verlängerung bereitzuhalten.

Warten Sie nicht bis zur letzten Minute: Wir raten dringend davon ab, bis zum letztmöglichen Tag zu warten, um Ihre Domain zu verlängern oder sie aus der Redemption Grace Period (RGP) wiederherzustellen. Die verschiedenen Registries haben unterschiedliche Löschungszeiten, und wir können nicht garantieren, dass Ihre Domain verfügbar ist, wenn Sie glauben, dass sie noch wiederhergestellt werden kann.

Domain-Änderungen: Sollten Sie Änderungen an Ihrer Domain vornehmen müssen, wie z. B. die Änderung von Nameservern oder die Konfiguration von DNS-Zonen, liegt die Verantwortung bei Ihnen. Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.

Sicherstellen, dass die Nutzung in gutem Glauben erfolgt: Verwenden Sie Ihre Domain in gutem Glauben und vermeiden Sie illegale Aktivitäten oder die Verletzung von Rechten Dritter. Zuwiderhandlungen können zur sofortigen Sperrung der Domain führen, in manchen Fällen sogar zur sofortigen.

Achten Sie auf Benachrichtigungen: Achten Sie auf die Benachrichtigungen, die Sie von Joker.com erhalten. Sie können wichtige Hinweise enthalten oder bestimmte Maßnahmen erfordern. Reagieren Sie nicht, kann dies dazu führen, dass Ihre Domain nicht mehr funktioniert.

Tipp: Verwenden Sie keine E-Mail, die mit Ihrem Domainnamen verbunden ist, um sich einzuloggen.  Wenn Sie die Verlängerung verpassen und Ihre Domain nicht mehr funktioniert, können Sie Ihr Passwort nicht wiederherstellen. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten vollständig verlieren, müssen Sie Ihre Domain in ein neues Konto umziehen und ein Verifizierungsverfahren durchlaufen, das mindestens 5 Tage dauert.

FAusführlichere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in den ICANN-Ressourcen.

Wir schätzen Ihre Partnerschaft und hoffen, dass diese Richtlinien Ihnen helfen, unsere Dienste optimal zu nutzen. Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, sich an unser Support-Team zu wenden.

Verantwortungsbereiche und Domain Abuse

Eröffnung eines Support-Tickets: Eine Checkliste

Bevor Sie sich an den Support wenden, lohnt sich ein Blick in unseren FAQ. Vielleicht finden Sie dort eine schnelle Lösung für Ihr Problem, ohne auf unsere Antwort warten zu müssen.

Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten bei der Verwaltung Ihres Domainnamens haben und unsere Hilfe benötigen, folgen Sie dieser Checkliste, um den Supportprozess zu beschleunigen:

Wenn Sie diese Checkliste befolgen, können Sie unserem Support-Team helfen, Sie effektiver zu unterstützen und den Lösungsprozess für Ihre Probleme bei der Verwaltung von Domainnamen zu beschleunigen.


Verantwortungsbereiche und Domain Abuse

Missbrauch von Domainnamen melden

Die Meldung des Missbrauchs von Domainnamen ist wichtig, um eine sichere Online-Umgebung zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie einige Fälle, in denen Sie den Missbrauch von Domainnamen im Zusammenhang mit den bei Joker.com registrierten Domains melden können: 

 

Wie man einen Fall von Domainmissbrauch meldet: Checkliste

Gemeldete Missbrauchsfälle sind seriöse Vorwürfe, und wir möchten einen ordnungsgemäßen Untersuchungsprozess und ein zügiges Handeln unsererseits sicherstellen. Um uns bei der effektiven Bearbeitung von Missbrauchsmeldungen zu helfen, beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen:

Phishing
  • Beschreiben Sie klar und deutlich das Problem, auf das Sie gestoßen sind.
  • Geben Sie uns die direkte URL der Phishing-Quelle an.
  • Fügen Sie Beweise bei, z. B. Verweise auf legitime Websites und Screenshots.

Illegale Inhalte

  • Beschreiben Sie das Problem im Detail.
  • Geben Sie die direkte URL zu den illegalen Materialien an.
Verletzung von Markenrechten:
  • Legen Sie eine förmliche Beschreibung des Streitgegenstandes vor.
  • Legen Sie den Nachweis der Markeneintragung vor.
  • Wenn Sie im Namen des Markeninhabers handeln, fügen Sie ein Vollmachtsschreiben (LOA/POA) bei.
  • Legen Sie Beweise für die Rechtsverletzung vor: direkte URL(s) und/oder Screenshots
  • Konkretisieren Sie Ihr Anliegen in Bezug auf den Streitfall.

 

Wenn Sie eine Markenverletzung melden und die Domain auf Sie übertragen möchten, müssen Sie ein Schiedsverfahren bei der WIPO einleiten. Die Entscheidung der WIPO ist für uns bindend und gewährleistet eine rasche Übertragung der betreffenden Domäne auf Sie.

 

Bei Urheberrechtsverletzungen und inhaltlichen Beschwerden empfehlen wir, diese auch an den jeweiligen Hosting-Provider weiterzuleiten. Joker.com ist lediglich ein Domain-Namen-Registrar und hat keinen direkten oder indirekten Zugang zu den Inhalten der Webseiten. Die direkte Kontaktaufnahme mit dem Hosting-Provider beschleunigt die Entfernung von rechtsverletzenden Inhalten.

Spam
  • Beschreiben Sie das Spam-Problem genau.
  • Geben Sie den bei Joker.com registrierten Domainnamen an, der am Spam-Versand beteiligt ist.
  • Legen Sie eine Kopie der Spam-E-Mail bei und geben Sie die E-Mail-Header an.
Betrug
  • Beschreiben Sie ausführlich das Betrugsproblem, auf das Sie gestoßen sind.
  • Legen Sie Beweise vor, z. B. Verweise auf offizielle Webshops und Screenshots.

In einigen Fällen, in denen wir keine Beweise für offensichtlich illegale Aktivitäten gefunden haben, wie z. B. Phishing oder die Verbreitung von illegalen Drogen oder Material über sexuellen Kindesmissbrauch (CSAM), sind wir möglicherweise nicht befugt, sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Als Domain-Registrar können wir den rechtlichen Status der Aktivitäten des Domain-Besitzers nicht bestimmen. In solchen Fällen raten wir Ihnen dringend, rechtlichen Beistand zu suchen und den Fall zu melden. Sobald wir eine rechtskräftige Entscheidung erhalten, werden wir die erforderlichen Maßnahmen ergreifen.

Obwohl wir uns bemühen, zur Pflege einer sicheren Online-Umgebung beizutragen, ist es wichtig zu verstehen, dass unsere Zuständigkeit als Domain-Registrar begrenzt ist.

Wie behandelt Joker.com Domainbeschwerden


Beschwerden über Domains können wie folgt an Joker.com berichtet werden:


Jede Beschwerde wird bei Eingang bestätigt, sofern eine Emailadresse angegeben wurde, und Sie erhalten eine eindeutige Ticket-Nr. - bitte geben Sie diese bei Nachfragen an.

Jede Beschwerde wird  individuell geprüft, und wir sind bemüht, diese innerhalb von 24h zu bearbeiten. Eine Rückmeldung erfolgt i.d.R. innerhalb von 3 Werktagen.

Ausschlaggebend für die Bearbeitung von Domainbeschwerden sind in erster Linie die Gesetzgebung in Deutschland, die AGB von Joker.com und in zweiter Linie die Richtlinien des jeweiligen Domaintyps (Länder- oder Globale Domain).